Welches Fahrerimage zu welcher Automarke?

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Auszug aus der Umfrage, u.a. auch über Daciafahrer:

Ihre Fahrer gelten in den Augen der Deutschen als unattraktiv, sehr dick, wenig wohlhabend und spießig.

:angry:
Alles erstunken und erlogen!

Ich war erst kürzlich beim liften und spießig bin ich überhaupt nicht ..... wenn da nicht die ganzen Bisexuellen, Mädels mit Miniröcken, redselige Ministranten und die nicht abschaltbare Schlafzimmerbeleuchtung wäre.

Jetzt muß ich aber weg und noch meinen Kumpel anrufen, ob er mir was pumpen kann für meine Magenverengung, weil das die Kasse nicht zahlt.
Mir paßt sonst bald keine Hose mehr.

;)
 
ja, die berühmten Vorurteile....wer mag, kann sich den Schuh anziehen.

Einige wichtige Eigenschaften fehlen:
- clever, weil sie kein Geld für Schnickschnack ausgeben, von dem die Autoindustrie behauptet, dass man ihn braucht
- aufgeschossen und hilfsbereit, wie man hier im Forum sieht
 
Da gibt es jedoch Autofahrer, die müssen sich ein "billiges" Auto kaufen um dann tausende von Euro's reinzustecken um einen Status zu haben.
Wahrscheinlich bin ich aus dem Alter raus um das zu verstehen.
Sorry , das ich hier den Begriff "billiges Auto" verwendet habe.
Es ist für diesen Preis ein Top-Auto.

Hoffendlich fühlt sich niemand von mir auf die Füsse getreten. Ich war ja auch mal 20
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dick bin ich nicht, für meine Größe habe ich fast das Idealgewicht,
Den MCV Logan Basis habe ich gekauft weil er mir auf anhieb gut gefiel, ich ein Auto mit viel Platz brauche und mir das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut gefiel.
Ich brauche keinen Luxusschlitten , wir sind früher auch ohne Servo und Fensterheber ausgekommen.
Das Auto ist einfach Klasse.


Ps. Kann mir jemand sagen wie hoch in etwa die Kosten für die 60.000 er Inspektion sind?


Gruß

Stativ 11
 
Dieses Image"gefasel" irgendwelcher Institute und Organisationen interessiert mich nicht im Geringsten.
Ich habe mir ein praktisches Auto gekauft um von A nach B zu kommen.
Diejenigen die mit ihren Autos ihre Komplexe abbauen wollen sollen es tun.
--oder steckt da ein wenig Neid dahinter, daß wir eine sehr rationale Entscheidung getroffen haben ?
Viele Grüße von
Adi
 
bin letztens mit dem Corsa meiner Nachbarin zur Inspektion gewesen und habe mir während des Wartens die neuen Modelle von Opel, Kia; Volvo und Fiat angeschaut in Kombi Version und beim Nachbarhändler VW Modelle, ich muß sagen was da so heute als sogenannter Kombi angeboten wird und zu welchen Preisen läßt mich zu dem Ergebnis kommen das ich mit meinem MCV nichts verkehrt gemacht habe und das argument ist ja ein billig Fahrzeug stimmt auch nicht ich sage ein Preisgünstiges Auto mit jeder menge Platz und nur die nötigste Elektronik damit keine großen Schwierigkeiten auftreten mit blinkenden Warnlampen. Ich würde mal behaupten das ich Geldlich besser stehe mit dem MCV als wenn ich mir für annähernd den doppelten Preis was anderes geholt hätte und nach zwei Jahren diesen Betrag als wertverlust buchen muß ( es soll Leute geben bei denen ist der noch zu zahlende Ratenbetrag höher als das Fahrzeug noch Wert ist.
Gruß Günter
 
Auszug aus der Umfrage: Daciafahrer gelten in den Augen der Deutschen als unattraktiv, sehr dick, wenig wohlhabend und spießig.

ja ne is klar.

voll der quoten-renner, das thema.... :lol::lol::lol::lol::lol:

da haben sich mal wieder irgendwelche "fach-journalisten" gelangweilt und versuchen uns glauben zu lassen, daß eine umfrage unter den genannten umständen repräsentativ sei.

die wollen sich doch nur selbst profilieren, indem sie ihre "schwer erarbeiteten" ergebnisse als weisheiten verkaufen.

ich lach mich tot geh kaputt und kotz gleich....

eigentlich sollten solche windigen behauptungen strafrechtlich verfolgt werden, da sie einen nicht zu verachtenden image-schaden für die betroffenen darstellen.


.
 
Äh, Hallo
strafrechtlich Verfolgen, wassn dassn ???

Ich sehe uns eher als vernünftige-sparsame Großfamilien mit Hunden.
Wir halten unsere Mücken halt für Dinge zusammen die uns Wichtiger sind als Statussymbole;);)
 
Äh, Hallo... strafrechtlich Verfolgen, wassn dassn ??? Ich sehe uns eher als vernünftige-sparsame Großfamilien mit Hunden. Wir halten unsere Mücken halt für Dinge zusammen die uns Wichtiger sind als Statussymbole;);)

ja weiss ich doch auch...,
aber stell dir mal vor jemand wurde überall rumerzählen das du ein potentieller kinderschänder bist, nur weil der depp von nebenan das behauptet und der cretin von gegenüber es bestätigt.
so was nennt man rufmord und ist strafbar.
ist zwar jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber das system ist das selbe. :D


.
 
ja weiss ich doch auch...,
aber stell dir mal vor jemand wurde überall rumerzählen das du ein potentieller kinderschänder bist, nur weil der depp von nebenan das behauptet und der cretin von gegenüber es bestätigt.
so was nennt man rufmord und ist strafbar.
ist zwar jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber das system ist das selbe. :D


.

Ja ist ein bisschen Weit hergeholt, aber nun versteh ich was du meinst. Ist halt Ansichtsache.
Ich habe so ein dickes Fell bekommen, ich lass die Deppen reden.

Frei nach den Ärzten :lol::D;)

Lasse redn - Die Ärzte - YouTube
 
es sind wie gesagt Klischees wie es so viele gibt, erfunden von Leuten, die nichts besseres zu tun haben.

Aber interessanterweise scheint sich das Klische noch nicht bis Rumänien verbreitet zu haben oder ignoriert worden zu sein. Zumindest was das "zu dick" angeht. Da wird das Leergewicht einschl. eines 75kg-Fahrers angegeben. Und 75kg zu dick (zumindest in dem Alter, in dem man legaler Fahrer sein darf)?

Auf das "zu dick" kann man sich auch einen Reim drauf machen: Die Datsche ist so zuverlässig, dass der Fahrer sie eben auch immer fahren kann, während Fahrer anderer Marken dünner sind, weil ihnen das Auto mehr Bewegung verschafft und sie so oft in die Werkstatt laufen müssen. Und Laufen macht ja bekanntlich schlank :lol:

Mag auch sein, dass sie weniger wohlhabend sind. Das heißt aber im Gegenzug auch, dass sie mehr als der Durchschnitt haben, wenn auch nicht so viel, wie die Wohlhabenden. Naja, ist ja auch kein Wunder, die Wohlhabenden fahren Dienstwagen, der Datschenbesitzer finanziert sein Auto eben selbst.

Und spießig? Ja, auch das. Heißt aber, dass sie nicht jeden Modetrend und alles was einem angeboten wird, kritiklos übernehmen.
Kein Regensensor? Da frage ich mich, ob Fahrer anderer Autos nicht merken wenn es regnet? Fahrspurassistent? Für was soll ich den denn haben, wenn viele Landstraßen keine Fahrbahnrandmarkierung mehr haben. Im Gegenzug heißt das, Dacia-Fahrer sind hochintelligend und durchschauen die blöden Werbesprüche, wollen bewährte Technik und zahlen nicht für etwas, was kein Autofahrer wirklich braucht.

Upps----baue ich jetzt hier ein neues Klischee auf?
 
Upps----baue ich jetzt hier ein neues Klischee auf?

Dem Klischee möchte ich gerne entprechen.
Sprüche wie: "Ich sch... auf Marken!" und "Ich will einfach nur von A nach B." und "Ich merke selbst wenn es regnet!" und "Warum soll ich 20.000 bis 35.000 Euronen ausgeben, wenn ich das gleiche für 13.000 bekomme?" unterschreibe ich sofort:D:D:D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und spießig? Ja, auch das. Heißt aber, dass sie nicht jeden Modetrend und alles was einem angeboten wird, kritiklos übernehmen.
Kein Regensensor? Da frage ich mich, ob Fahrer anderer Autos nicht merken wenn es regnet? Fahrspurassistent? Für was soll ich den denn haben, wenn viele Landstraßen keine Fahrbahnrandmarkierung mehr haben. Im Gegenzug heißt das, Dacia-Fahrer sind hochintelligend und durchschauen die blöden Werbesprüche, wollen bewährte Technik und zahlen nicht für etwas, was kein Autofahrer wirklich braucht.

Ne Zielgruppe die nichts braucht und nichts kauft, einfach der Traum jedes Unternehmens.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das wohl eher so abgelaufen "Ordnen sie den Automarken (folgende) "Image"-Eigenschaften zu!"...

Und dass dabei der Dacia schlecht wegkommt dürfte klar sein (es sei denn, sie hätten 1000 Daciafahrer gefragt!:D). Jeder wird halt "seiner" Marke "gute" Eigenschaften zugeschrieben haben... Dabei landen dann die weit verbreitetsten (und bekannten) Marken im guten Mittelfeld...

Und was die seriösität der Umfrage angeht... 1000 Leute? Hätte da 100.000 Leute gestanden, dann hätte ich ja noch gesat, okay...
So klingt das schon ziemlich nach "Sag mir das gewünschte Ergebnis und ich mach Dir eine passende Umfrage".

Hab letztens noch einen Bericht über eine REPRÄSENTATIVE Umfrage gelesen. Dort wurden 2300 Deutsche befragt. Das Ergebnis ist: rechtsradikale sind häufig arbeitslos, arm und wenig gebildet...

1. 2300 Deutsche = repräsentativ?
2. Für die Erkenntniss, dass ein Großteil der Braunen Brut aus Deppen besteht brauch ich keine Umfrage/Studie (Es waren sogar zwei Unis beteilligt!)!

Ich kann darüber nur müde lächeln...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.527
Mitglieder
75.658
Neuestes Mitglied
Esme
Zurück