Mein derzeitiges Auto wird wohl nächste Woche das letzte Mal den Tüv schaffen (wenn ich alles repariert bekomme) also muss ich mich langsam nach Ersatz umschauen.
Dacia hat mir schon immer gefallen, aber nun stellen sich für mich einige Fragen. In Frage kommen für mich Logan MCV (den favorisiere ich), an zweiter Position der Lodgy (der gefällt mir auch) und als drittes der Dokker (gefällt mir auch)
1.Ich bin Fan von den Basismodellen, aber sind die überhaupt zu bekommen oder ist das nur ein Marketinggag und diese Modelle sind nie lieferbar?
2.Wo kaufen? Die Preise der EU - Händler finde ich ganz gut, aber lohnt sich bei den Basismodellen evt. auch ein Kauf in Polen? Was kann man etwa sparen? (Polenaufenthalte kann ich 2 - 3 mal im Jahr einplanen, bin ab und zu in der Nähe bzw hab auch Verwandtschaft dort)
3.Wie unterscheiden sich die 3 Modelle in der Realität im Spritverbrauch? Ich fahre meist Landstrasse/Autobahn. Ist es realistisch das Lodgy/Dokker etwa 1,5 - 2 Liter Mehrverbrauch haben als der neue MCV?
4.Der neue MCV ist deutlich kleiner geworden als der Vorgänger, aber bekommt man da noch ein Mountainbike aufrecht hinein wenn man das Vorderrad abbaut? Wie lang ist die Liegefläche bei abgesenkter Rückbank, wie hoch it die Stufe, bekommt man mit etwas Unterbau da noch eine 90/190 cm Matratze zum nächtigen hinein?
5.Die Basismodelle reichen mir, selbst die fehlenden Boxen in der Basisversion lassen sich sicherlich kompensieren. Aber eine echte "Frechheit" scheinen mir im MCV2 die fehlenden Nackenstützen der Rückbank zu sein, das wäre mal wiklich etwas worauf sich die Presse einschiessen könnte! (es ärgert mich obwohl ich eher selten jemanden hinten mitnehme)
Ist das eine Massnahme um potentiellen Kunden die Basisversion zu vergraulen oder was steckt dahinter?
Und gibt es da Abhilfe? Rückbänke aus Unfalldacias werden dann wohl sehr hoch gehandelt, oder wie darf man sich das vorstellen?
Was kostet das Teil neu als Ersatzteil?
Oder wird Dacia zur Vernunft kommen und die Nackenstützen bald anbieten im Basismodell?
Danke schon einmal im vorraus für die Beantwortung der Fragen, wahrscheinlich ergeben sich dann noch mehr!
Dacia hat mir schon immer gefallen, aber nun stellen sich für mich einige Fragen. In Frage kommen für mich Logan MCV (den favorisiere ich), an zweiter Position der Lodgy (der gefällt mir auch) und als drittes der Dokker (gefällt mir auch)
1.Ich bin Fan von den Basismodellen, aber sind die überhaupt zu bekommen oder ist das nur ein Marketinggag und diese Modelle sind nie lieferbar?
2.Wo kaufen? Die Preise der EU - Händler finde ich ganz gut, aber lohnt sich bei den Basismodellen evt. auch ein Kauf in Polen? Was kann man etwa sparen? (Polenaufenthalte kann ich 2 - 3 mal im Jahr einplanen, bin ab und zu in der Nähe bzw hab auch Verwandtschaft dort)
3.Wie unterscheiden sich die 3 Modelle in der Realität im Spritverbrauch? Ich fahre meist Landstrasse/Autobahn. Ist es realistisch das Lodgy/Dokker etwa 1,5 - 2 Liter Mehrverbrauch haben als der neue MCV?
4.Der neue MCV ist deutlich kleiner geworden als der Vorgänger, aber bekommt man da noch ein Mountainbike aufrecht hinein wenn man das Vorderrad abbaut? Wie lang ist die Liegefläche bei abgesenkter Rückbank, wie hoch it die Stufe, bekommt man mit etwas Unterbau da noch eine 90/190 cm Matratze zum nächtigen hinein?
5.Die Basismodelle reichen mir, selbst die fehlenden Boxen in der Basisversion lassen sich sicherlich kompensieren. Aber eine echte "Frechheit" scheinen mir im MCV2 die fehlenden Nackenstützen der Rückbank zu sein, das wäre mal wiklich etwas worauf sich die Presse einschiessen könnte! (es ärgert mich obwohl ich eher selten jemanden hinten mitnehme)
Ist das eine Massnahme um potentiellen Kunden die Basisversion zu vergraulen oder was steckt dahinter?
Und gibt es da Abhilfe? Rückbänke aus Unfalldacias werden dann wohl sehr hoch gehandelt, oder wie darf man sich das vorstellen?
Was kostet das Teil neu als Ersatzteil?
Oder wird Dacia zur Vernunft kommen und die Nackenstützen bald anbieten im Basismodell?
Danke schon einmal im vorraus für die Beantwortung der Fragen, wahrscheinlich ergeben sich dann noch mehr!