Welche Autos sind euch unter die Linse gekommen, welche man nicht alltäglich sieht?

Morgan Plus Four LM62
Die Seitenscheiben an den Türen sind allerdings nicht mehr die Originalen. Im Original waren das Steckscheiben.
Hatte mal beobachtet wie ein Fahrer eines solchen Autos bei einem Platzregen fieberhaft um das Auto flitzte um die Scheiben in die Rahmen zu stecken. Wobei diese alten Morgans sowieso nicht wasserdicht waren, irgendwo kam beim Fahren im Regen immer Wasser rein, hochgespritztes von den Vorderrädern.
 
stimmt, der Originale hatte Steckscheiben. Dafür gibt es sogar Dichtleisten zum nachrüsten, damit dort weder Zugluft noch Regen reinkommen.
So ganz dicht ist kein Auto von der Insel, bei manchen regnets oben rein, andere tropfen unten oder beides
:)

Gruss
Steffen

Mod: Bild wegen copyright entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heku Carcamper sind auch selten geworden. Die Firma gibt es immer noch, allerdings bauen sie keine Carcamper mehr. War mal so ein Trend und damals schon nicht so oft anzutreffen. Die Idee war aber gut.

Gruss
Steffen
 
Nicht nur der Preis, auch die Optik verursacht Haarausfall. Warum muss Luxus so Potthässlich sein? Sieht im Grunde einfach nach verpfuschtem Standart Benz aus, nicht nach Luxuswagen ^^
 
Sieht im Grunde einfach nach verpfuschtem Standart Benz aus, nicht nach Luxuswagen ^^
Stimmt schon, aber ich vermute dass das dem "Internationalengeschmack" angepasst/geschuldet ist, siehe dir doch mal die Ex-Villa von Leschtschenko an, oder die 200 Milliarden-Villa von Putin...
...nach meinen Maßstäben auch total hässlich...
 
genau den hatte ich 1990, Kadett Beauty 1,8 Ltr. 90 PS in Bordeauxrot .

anbei noch 2 Schmankerln, Kumpel war am letzten Wochenende in Modena in Enzos Museum. Bildrechte bei
Alex M..
Ist immer einen Besuch wert, bei mir ist das so 10 Jahre her.

Gruss
Steffen

Ferrari Modena .jpgFerrari Modena..jpg
 
Warum muss Luxus so Potthässlich sein?
Nun, "Potthässlich" ist relativ.
Wenn der Maybach vor einem steht, macht er schon Eindruck.
Und ja, es ist ein im Grunde ein High End-MB GLS .

Aber legt man die Neidklappen ab, fällt die Kinnlade....

Zum Thema:
Heute fuhr ein Dacia 1300 in 1A Zustand vor mir.
(Ich war am Steuer und habe deshalb leider kein Foto machen können/wollen)
Kenne dieses Auto aus früheren Urlauben in Kroatien (damals noch YU)

Interessant 1:
Der Dacia 1300 (Lizenzbau) basiert auf dem R 12, und lief noch vor dem R12 vom Band.

Interessant 2:
Auch der Ford Corcel (Brasilien) basierte auf dieser Plattform.
(Wusste ich bisher auch nicht, danke Wikipedia)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.602
Beiträge
1.030.633
Mitglieder
71.551
Neuestes Mitglied
Argoc
Zurück