Hanseat-HH
Mitglied
- Fahrzeug
- Dokker Stepway Plus
- Baujahr
- 2020
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt habe ich das selbst nochmals überprüft und die Stopfen in der Türe heraus genommen. Da ist weder etwas verstopft noch ist Wasser drin. Und was die Hohlraumversiegelung anbelangt ist es leider so, dass es da Null (0) Hohlraumversiegelung in der Türe gibt. Wenn man mit einem Schraubenzieher oder Draht durch die Löcher geht merkt man, dass es auf der Innenseite der Türe nur nacktes Blech gibt das vermutlich nicht mal richtig lackiert oder grundiert ist.Bescheidene Frage, ist der Abfluß unten in der Tür frei??? Nicht das er mit der Hohlraumversiegelung verstopft ist. Dacia geht sehr großzügig mit der mit der Hohlraumversiegelung um. Dafür spricht das das Problem nur sporadisch auftritt und auch nicht reproduzierbar ist. Immer wenn die Tür voll Wasser ist, läuft sie über. Mal unter der Tür fassen, da ist ein Gummistopfen. Den raus fummeln, mit einem Schraubendreher durch die Öffnung und den Stopfen wieder rein. Dann dürfte das Problem gelöst sein.
Beim Dokker sieht das komplett anders aus. Auf der Beifahrerseite geht die Klappe des Handschuhfaches weit im Fussraum nach unten und der Rest ist mit dicken Isolationsmatten gefüllt. Links im Fussraum gibt es einen Lüftungskanal, aber kein Filter. Wie auch immer, sowohl Lüftungskanal wie auch das Isolationsmaterial selbst sind völlig trocken.