Was mich nervt am Duster III und euch?

Was mich beim Duster 3 (und jetzt auch beim Bigster) störte, war der Heckspoiler. Er ist eine unerschöpfliche Quelle für Schmutz und Sand. Man wäscht das Auto, und das Schmutzwasser läuft immer irgendwo aus dem Spoiler.

Vielleicht ist das kein Problem, wenn man nie auf Schotterstraßen fährt, aber da ich täglich auf einer Schotterstraße unterwegs bin, sammelt sich Sand und Schmutz irgendwo hinter dem Spoiler, und jedes Mal, wenn man das Auto wäscht, wird die Heckscheibe sofort schmutzig.20250621_094444.webp
 
Aber stimmt... er hat Recht. Das ist mir auch schon aufgefallen OHNE das ich Schotterstraßen fahre.
In Gelsenkirchen reichen dafür anscheinend auch normale Straßen... :think:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Spoileralarm

Kann man das Ding nicht in der Werkstatt runterklipsen und abdichten lassen?
Nee.. das hängt ja mit den Verwirbelungen zusammen. Die fangen sich dann unter dem Spoiler. Mit abdichten hat das nix zu tun
 
Was mich beim Duster 3 (und jetzt auch beim Bigster) störte, war der Heckspoiler. Er ist eine unerschöpfliche Quelle für Schmutz und Sand. Man wäscht das Auto, und das Schmutzwasser läuft immer irgendwo aus dem Spoiler.

Das Problem sind m.E. weniger die Tropfen die da runterlaufen, das hat man bei JEDEM Auto.
Das Problem ist, das der Dreck der sich unter dem Spoiler befindet von der Waschanlage nicht erwischt wird.
Wenn DANN die Tropfen runterlaufen, laufen sie durch den verblieben Dreck und du hast schöne Dreckspuren.
Aber.... wenn man's weiß, einfach vorher mit dem Hochdruckreiniger (ist ja so oder so ein muss) einmal drunter halten.
 
Natürlich versuche ich, auch rund um den Spoiler mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen, aber es ist natürlich unmöglich, alles zu waschen, ohne zu sehen, wo tatsächlich Schmutz zurückgeblieben ist.
Außerdem ist es keine gute Idee, großflächig unter verschiedenen Kunststoffteilen zu waschen, da das Wasser in den Kofferraumdeckel oder die Türen gedrückt wird und das absolut unnötig ist.
 
Man kann sich über Details aufregen ja. Was mich nervt ist, dass er kein Diesel ist. Sein größter Nachteil. Kann man den D3 in Afrika als Diesel kaufen?
 
Ich mag unter anderem nicht, das mir die Türgriffe aus Hartplastik unangenehm in die Kniescheibe drucken, ich fahre mit zwei Kissen eingeklemmt links und rechts am Knie.
Die Sitze werden bei längere Fahrten über zwei Stunden unbequem, ich will relativ frisch beim Kunden ankommen und mich nicht erst wie Origami geknickt aussteigen.
 
Bin 189cm gross und habe auch nach 2 Stunden Fahrt weder mit der Sitzposition noch mit den Knien irgendwelche Probleme.
Habe halt solange mit verschiedenen Sitzpositionen/Sitzhöhen herumprobiert bis ich zufrieden war und immer noch bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.689
Beiträge
1.103.689
Mitglieder
76.529
Neuestes Mitglied
ulf61
Zurück