Was bezahlt ihr so an Versicherung?

  • Ersteller Ersteller john49m
  • Erstellt am Erstellt am
Ich zahle bei SF 20 VK 300 TK 150 unbegrente Deckung 15 000 Km im Jahr 380 EUR.

Sonst keinerlei Sanktionen.........

Mal paar Anregungen - nur nur der Preis zählt, auch wenn alle nur den Preis posten.........

LoganMCCV hat das schon lange mitbekommen....

Eigentlich ist die Diskussion völlig sinnlos.

Hinter den % stecken bei jeder Versicherung andere SF Klassen und jeder Wohnort hat ne andere Regionalklasse.
Beruf, Familienstand und der Scoring - Wert spiel ne Rolle.

Dann spielt das Fahreralter und das Alter vom Auto bei Erwerb noch ne Rolle.
Ich könnte noch ne Menge andere Faktoren auszahlen.....

Das soweit zu den Versicherungen....

Nun mal zur Leistung :

Zahlt die Versicherung den ganzen Schaden, auch wenn das Auto schon älter ist ????? (Abzug neu für Alt)

Sind auch Folgeschäden versichert ......

Sind Schäden durch Wirbeltiere aller Art versichert ????

Wird mein liebstes Spielzeug beim Crash in Tschechien repariert und rostet nach 3 Jahren zusammen. (Werkstattbindung)

Wie sind die Vertragsstrafen falls ich doch mal mehr gefahren bin oder mein Nachbar das Auto mit mir heimbringen mußte ?????

Es gibt noch zig andere Beispiele, aber die Diskussion ist eigentlich sinnlos..

Was nützt mir ne Versicherung wo ich schöne 100 EUR im Jahr zahle, aber im Schadensfall paar tausend EUR verliere....

Geiz ist Geil, aber nur wenn die Leistung stimmt.

Ich hoffe von meinen Auto kann ich das in 3 Jahren auch noch sagen...
Bis jetzt passt alles. Aber ein Auto ist eine Sache aus vielen Komponenten - ne Versicherung ein Vertrag, dessen Inhalt nicht mal alle Anwälte verstehen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich zahle bei SF 20 VK 300 TK 150 unbegrente Deckung 15 000 Km im Jahr 380 EUR.

Sonst keinerlei Sanktionen.........

Mal paar Anregungen - nur nur der Preis zählt, auch wenn alle nur den Preis posten.........

LoganMCCV hat das schon lange mitbekommen....

Eigentlich ist die Diskussion völlig sinnlos.

Hinter den % stecken bei jeder Versicherung andere SF Klassen und jeder Wohnort hat ne andere Regionalklasse.
Beruf, Familienstand und der Scoring - Wert spiel ne Rolle.

Dann spielt das Fahreralter und das Alter vom Auto bei Erwerb noch ne Rolle.
Ich könnte noch ne Menge andere Faktoren auszahlen.....

Das soweit zu den Versicherungen....

Nun mal zur Leistung :

Zahlt die Versicherung den ganzen Schaden, auch wenn das Auto schon älter ist ????? (Abzug neu für Alt)

Sind auch Folgeschäden versichert ......

Sind Schäden durch Wirbeltiere aller Art versichert ????

Wird mein liebstes Spielzeug beim Crash in Tschechien repariert und rostet nach 3 Jahren zusammen. (Werkstattbindung)

Wie sind die Vertragsstrafen falls ich doch mal mehr gefahren bin oder mein Nachbar das Auto mit mir heimbringen mußte ?????

Es gibt noch zig andere Beispiele, aber die Diskussion ist eigentlich sinnlos..

Was nützt mir ne Versicherung wo ich schöne 100 EUR im Jahr zahle, aber im Schadensfall paar tausend EUR verliere....

Geiz ist Geil, aber nur wenn die Leistung stimmt.

Ich hoffe von meinen Auto kann ich das in 3 Jahren auch noch sagen...
Bis jetzt passt alles. Aber ein Auto ist eine Sache aus vielen Komponenten - ne Versicherung ein Vertrag, dessen Inhalt nicht mal alle Anwälte verstehen.....

150 Vollkasko/150 Teilkasko und Kuscheltier ist mit drin!. :-)
 
Auch wenn's wegen individueller Merkmale/Rabatte nur als ungefähre "Hausnummer" gilt:

Sandero Stepway II TCe 90 (BJ:02/2013):
Typklasse 17
SF-Klasse 17
Regionalklasse: Haftpflicht B 6, Kasko VB 5
Selbstbeteiligung: TK:150 €; VK: 300 €
Beitragssatz: 29 %

Bei der Versicherung mit den 4 grünen Buchstaben zahle ich monatlich im "Komfort-Tarif":

Haftpflicht: 16,66
Vollkasko: 21,99
Gesamt: 38,65 €/Monat (entspricht 463,80 €/Jahr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.161
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück