Wartung nach 6 Monaten

harrry

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan MCV TCe90 Easy-R
Hallo,
heute war Post im Briefkasten. Vom Renaulthändler. Ich solle einen Termin für den kostenlosen 6-Monats Sicherheits-Check machen.
Wie im Wartungsplan erwähnt.

Nur da ist nix erwähnt.

Was wird denn da so gemacht?

Grüße,
harrry.
 
Noch nie von so etwas gehört,

bestimmt wird da ein Öl-Wechsel angepriesen oder anderer Mist wo nur der Händler der Gewinner ist.

Last dir doch per Mail die zu durchführenden Arbeiten durchgeben, die bei dieser besagten Wartung durchgeführt werden und die Kosten* die auf dich zukommen.

*auch wenn da kostenlos steht....
 
Vom Renaulthändler. Ich solle einen Termin für den kostenlosen 6-Monats Sicherheits-Check machen.

Ein Dacia-Händler hat mir erzählt, dass er beim Auto-Verkauf wenig verdient. Sein Gewinn entstehe beim Service.

Der "Check" kann schon "kostenlos" sein - die dabei entdeckten und durchgeführten "notwendigen Arbeiten" wohl eher nicht.

Mir sind jedenfalls nur jährliche Wartungsintervalle bekannt.
 
Hallo, wenn da kostenlos steht dann muss das auch so sein,
also vielleicht ein Topservice vom Autohaus.

Ich würde wenn ich Zeit hätte hinfahren und mich
darüber freuen:)
 
... kostenlosen 6-Monats Sicherheits-Check ...
Fahr' hin, lass Dir die Stellen im Wartungsplan markieren, wo die Überprüfung erwähnt ist, und betone, dass Du kein Geld dabei hast und das Auto auf jeden Fall wieder mit nach Hause nimmst.

Alles, was gefunden wird, müsste eh unter die Garantie bzw. Gewährleistung fallen.

Anschließend kannst Du ja hier berichten, was der Spuk sollte.
 
Wie im Wartungsplan erwähnt.

Kann sein, daß ich Deiner Werkstatt Unrecht tue und das bei ihr wirklich eine freiwillige Zugabe ist, aber wenn das nicht darin steht und Dir trotzdem so mitgeteilt wurde, würde ich mal anfragen, ob sie jemals einen Dacia-Wartungsplan gesehen haben, oder erst vor kurzem von Fahrradwerkstatt auf Dacia umgesattelt, und dann bei der Schulung nicht aufgepasst haben:o;).

Was wird denn da so gemacht?

Kann sein, daß ich ihr schon wieder Unrecht tue, aber das kommt mir sehr bekannt vor.
Es gibt Werkstattketten, die kostenlose Urlaubs,-Winter,-Licht-"Checks" machen und dabei dann, oh welch Überraschung, unbedingt und (angeblich;)) sofort notwendigen und unaufschiebbaren Reparaturbedarf "entdecken", wo dann Teile gewechselt werden die locker noch 30.000 km gehalten hätten.:o
 
Halt uns auf dem laufenden ;) wenn du dort warst...
 
Dann scheinst du ein sehr gutes Autohaus erwischt zu haben bei dem Service.:)

War der Termin vielleicht "zufällig" wenige Tage vor dem 6 Monats Tag?

Ab da gilt die "Beweislastumkehr" wo Du dann beweisen mußt das der Fehler schon vorher da war.
Wenn sie den Wagen kurz davor nochmal kostenfrei durchsehen um dem Kunden im Fall eines Falles schnell und unkompliziert helfen zu können,dann ist man dort um Kundenzufriedenheit tatsächlich noch bemüht.:)

Wenn dem so ist dann darfst Du auch gern dieses AH mal benennen,könnte für Jemanden interessant sein der vielleicht auch aus der Gegend kommt und über einen Kauf nachdenkt.:rolleyes:
 
Das Autohaus könnte aber auch diese Durchsicht gemacht haben, damit nach dem 6 Monat jegliche Gewährleistung nicht mehr erfüllt werden muss.

Das Autohaus kann ab jetzt bei jedem Defekt sagen, bei der Übergabe und nach 6 Monaten war der defekt nicht vorhanden.

Der Kunde hat somit noch schlechtere karten bei der Durchsetzung seiner Ansprüche aus der Gewährleistung nach 6 Monaten.:o
 
Der Kunde hat somit noch schlechtere karten bei der Durchsetzung seiner Ansprüche aus der Gewährleistung nach 6 Monaten.:o

Die Gefahr sehe ich auch. Nach 6 Monaten muss der Kunde ja nachweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf bestand. Jetzt kann der Händler sich immer auf diese 6 Monatsdurchsicht berufen und eine Mangelbeseitigung ablehnen, im Gewährleistungsfall. Im Garantiefall ist das wieder anderes.
 
Die Gefahr sehe ich auch. Nach 6 Monaten muss der Kunde ja nachweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf bestand. Jetzt kann der Händler sich immer auf diese 6 Monatsdurchsicht berufen und eine Mangelbeseitigung ablehnen, im Gewährleistungsfall. Im Garantiefall ist das wieder anderes.
Das glaube ich nicht.
Genau so gut könnte sich das Autohaus dann auf die Übergabeinspektion berufen.
Da war schließlich noch Alles in Ordnung.
 
Naja, könnte auch stimmen.

Vielleicht ist es ja wirklich nur ein gutgemeinter Service und ich sollte da nicht gleich was schlechtes unterstellen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.388
Mitglieder
75.721
Neuestes Mitglied
DDBig
Zurück