Wandlung

Schnubbel2

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan MCV "Prestige"EZ 10.14 und Dacia Logan Limousine "Ambiance"EZ.6.09
So, gerade hat der AH angerufen und gesagt, dass wir die Wandlung unseres Dacia Logan MCV durchhaben. Hatten ja diverse Probleme mit dem Fahrzeug. Jetzt mal eine Frage: "Was meint ihr, wie lange ungefähr die Wartezeit beträgt, wenn das neue Fahrzeug kommt?" Ich denke mal Monate. Oder. Dann wäre es doch vielleicht besser, man würde sich die Winterreifen gleich dazubestellen auf Stahlfelge und die Sommerreifen mit Alu in den Kofferraum. Oder wir würdet ihr es machen?
 
Deine Frage zur Lieferzeit kann ich leider nicht beantworten, meiner hatte Ende 2013 ca. 8 Wochen Lieferzeit, obwohl ursprünglich noch vier weitere Wochen angekündigt wurden.

Ich habe aber eine Frage zur Wandlung, wandelst Du wieder in das gleiche Modell? Und wie bist Du vorgegangen, um die Wandlung durchzusetzen?
Ich habe noch nicht ganz ernsthaft über Wandlung nachgedacht, aber drei Mal defekte Zentralverriegelung und zwei Werkstattaufenthalte für das immer noch regelmässig "absaufende" MediaNav trüben meine Freude über das sonst nette Auto deutlich ein. Mir sind das für nur ein halbes Jahr zu viele Besuche in der Werkstatt. Mein Astra H davor ist 200.000km mit mir und zwei außerplanmäßigen Reparaturen, Lichtmaschine und AGR-Ventil, ausgekommen, das hat mir natürlich besser gefallen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Wir wandeln in das gleiche Modell. Uns gefällt der Wagen ganz gut nur waren da Probleme mit den Türen. Hier hat man mehr als 3mal versucht es hinzubekommen aber es hat nicht geklappt. Wir sind zum AH gefahren und haben gesagt, dass wir ein neues Fahrzeug haben wollen, schließlich haben wir einen Neuwagen gekauft und nicht ein Fahrzeug, was ständig in der Werkstatt steht. Der AH hat dann gesagt, er müsse es beim Hersteller einreichen. Das hat dann ca. 6 Wochen gedauert. Bis wir heute darüber Bescheid bekamen, wir können die Wandlung vollziehen. Was ja heißt, das neue Auto wird bestellt und anschließend müssen wir ja noch die Nutzung des jetzigen Fahrzeuges abrechnen. Diese beträgt in der Regel 0,67 % - 1 % vom Bruttokaufpreis pro 1000 km unter Berücksichtigung der Lebenslaufzeit des Fahrzeuges.
 
Dann wäre es doch vielleicht besser, man würde sich die Winterreifen gleich dazubestellen auf Stahlfelge und die Sommerreifen mit Alu in den Kofferraum.

Vergleiche erstmal die Preise von 4 Kompletträdern von Dacia, mir denen des kleinen Reifenhändlers bei Dir um die Ecke.

Flapsig formuliert würde ich sagen:
"beim Vergleich hauts Dir den Vogel raus".
 
Woran man auch denken sollte ist das eventuelle RDKS was ab dem 1.11.14 zur Pflicht wird.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
So...nun ist der neue....neue Dacia Logan MCV TCe 90 eco2 bestellt. (Fahzeug wurde gewandelt) Geliefert werden soll er Ende September Anfang Oktober 2014. Habe heute noch einmal das RDKS angesprochen beim AH und hier wurde genau wie Oebis schrieb gesagt, dass das System erst in Fahrzeuge eingebaut wird, wenn z. B. ein neues Face-Lift durchgeführt wird. In eine laufende Serie wird es nicht nachträglich eingebaut. Ich muss dazu sagen, ich bin eigentlich ganz froh darüber, weil bisher hat man diesen Schei.... nicht gebraucht und man sollte auch nicht alles einem Computer überlassen. Außerdem würden ein Satz Reifen bis zu 200 € mehr kosten. Alleine schon ein Sensor käme auf 70 - 80 €. Man bräuchte für den Satz Sommerreifen, für den Satz Winterreifen und auch das Reserverad, falls vorhanden, diese Sensoren. Also lieber mal die eigenen Gucker aktivieren und sich 200 € tief tun. Achso... lange Lieferzeiten hätten wohl im Moment nur die Fahrzeuge mit einer Gasanlage. Hier kommt es zu Engpässen. Daher die langen Lieferzeiten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.902
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück