Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann die auch, man höre und staune, wie früher, nicht-online erstehen. Ich hab sie aus dem Bauhaus.
Das ist die Krux an der Sache: Das richtige Element für die gewählte Anwendung.Das was Stromdieben angelastet wird, nämlich die schlechte Klemmung, ist meist immer dem Anwender anzulasten, weil er sich genau wie auch bei Flachsteckern, oft nicht an den Farbcode hält.
Stimme ich 100% zu! Das Beste was es gibt und was man nehmen kann! Verwende nur WAGO und nie und nirgends irgendwelche anderen Klemmen. Die sog. Stromdiebe gehören m.M. nach verboten, dieser Müll.WAGO Klemmen sind speziell für flexible Leitungen konzipiert. Für Schwachstrom oder Netzspannung. Die sitzen bombenfest und sind 100% kontaktsicher, bei vollem erhalt des Querschnitts. Wenn die Kabel zu straff verbaut sind, kann man 2 Klemmen mit einer "Verlängerung"setzen.
Bei "Stromdieben" kann ich persönlich den Verdacht von Aderbeschädigungen nicht ganz loswerden.
Bisher klapps mir mit WAGO schnell, unkopliziert und prima.
WAGOs sind super, keine Frage! Aber nur WAGO 221 und 222 (die mit den Betätigungshebeln) sind für flexible Leiter zugelassen. Nur damit ihr beim Einkaufen auch die richtigen nehmtWAGO Klemmen sind speziell für flexible Leitungen konzipiert.
Nur die. Klar. Gibts was anderes?Aber nur WAGO 221 und 222