Z
Zuff
Mein letzter platte Reifen war vor ein paar Wochen, Nagel.
Hatte insgesamt etwa 4 oder 5.
Hatte insgesamt etwa 4 oder 5.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach einem Reifenrechner hat ein 16" 205/55 R16 einen Umf. von 1927 mm, der 15" hat 185/65 R15 und 1896 mm Umf. Ob das relevant ist für das RDKS? Ich kanns nicht testen. Würde da mal einen fragen der das schon mal praktisch erlebt hat! Aber Reifenpannen sind eben nicht so häufig. Gleich werden sich die Pechvögel melden die mindestens jedes 2. Jahr nen Platten haben.
datalost
Die Amis sind eine spezielle Sorte Mensch. Du weißt doch: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in alle Richtungen...![]()
Sagte ich aber schon. Die Radmulde ist gleich groß wie die beim Sandero weil gleiche Bodengruppe. (Kostenfrage) und der hat nun mal nur 15" Räder.Mir ging es allerdings eher darum, warum das 16" Rad nicht in die Reifenmulde passt.
Sagte ich aber schon. Die Radmulde ist gleich groß wie die beim Sandero weil gleiche Bodengruppe. (Kostenfrage) und der hat nun mal nur 15" Räder.
Es ist wohl ein historischer Grund. Der Sandero war wohl viel früher da als der Stepway. Um den Steppi ein bischen aufzumotzen hat man ihm 16" Räder spendiert. Und die passen in die Radmulde der alten Bodengruppe nur schräg rein. Wer will das schon? Also Notrad 15" oder Reifenfüllset. Ehrlich, ich habe mir das Zeug noch nicht mal angeschaut. Habe die BA dazugelegt und hoffe das ich es nicht Nachts brauche. Aber man hat ja heute mindestens ne gute LED Lampe im Auto, Oder?dass ein 15" Rad vom Umfang her kleiner ist und das 16"
Jup, denn zuwas einen Wagenheber, wenn du kein Ersatzrad hast. Also raus mit dem Ballast.Hallo zusammen
Ist es eigentlich normal wenn man den Sandero Stepway 2 ohne Reserverad bestellt keinen Wagenheber mehr dazu bekommt ?
Währe eine nachdenkenswerte Option, bevor man wegen Knauserigkeit nicht viel Geld ausgibt und dann feststellt - ist auch wieder nur Murk's....... oder den Griff am Werksheber selbst biegen...
Wetten doch?
Kenne den Schlüssel nicht, bei mir war nichts dabei. Ich nehme den von meinem Kadett, funktioniert besser als ein Radkreuz.Ich werde meinen Wagenheber das erste mal benützen, wenn ich die Winterräder (die ich noch nicht habe) drauf mache.
Mein Reserverad ist auch in den Papieren als " Notrad" deklariert aber es ist ein ganz normaler Reifen auf Stahlfelge mit den normalen Dimensionen 185/65 R15 .Der spielige Radmutternschlüssel sieht mir mehr suspect aus. Habe daher immer mein Radkreuz dabei.