Vogtland 40/40 Federn - Erfahrungen gesucht

mimue

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 3 Eco-G
Hallo @all!

Ich habe gesehen, dass die (einzig verfügbaren) Tieferlegungsfedern von Vogtland für den Sandero III wieder verfügbar sind.
Mir ist der Sandero zu schwammig und zu indirekt. Vor allem, weil ich viel Überland und Autobahn fahre. Außerdem neigt der Sandero zum wanken.
Gegen ein hartes Fahrwerk habe ich prinzipiell nichts, solange es dann auch mir einen direkteren Fahrbahnkontakt oder ein besseres fahrgefühl um die Nulllage vermittelt.
Machen die Federn den Sandero besser oder wird er nur "hoppelig"? Gerade bei kleinen und leichten Autos passiert das ja sehr oft, dass sie sportlich sein wollen und dann nur noch springen und alles durchschlägt.

Hat jemand Erfahrungen und möchte die mit mir teilen?

Danke im voraus!
 
Im Produktkatalog sind die nicht zu finden.
Allerdings gibt es jetzt wohl von Eibach Federn. 213€ als 35/35 oder 35/40.
Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit für Dacia Sandero III Typ DJF
Im Eibach Katalog sind die aber auch nicht zu finden. Dafür mit Bildern vom Logan3 auf deren FB Seite
Eibach Federn

Die werden aber auch wieder nur für den Streetway passen.

Ich hab seit ein paar Tagen Reifen der Größe 225/45R18 montiert.
Das hat dem Auto defintiv gut getan.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank für die Antwort.
Ich spreche sowieso über den "normalen" Streetway.

Die Vogtland habe ich bei einem Anbieter gefunden, die müssen die nur nachbestellen. Und auf eBay sind auch noch neue verfügbar.

Jetzt stellt dich die Frage, Eibach oder Vogtland.

Die Räder würde ich dann danach anpacken, je nachdem wie er sich fährt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.743
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück