Verstärker anschließen

Thorben

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI (75 PS)
Hallo kann mir jemand helfen ? Will an das Serienradio einen Verstärker anschließen doch ich komme mit den Kabelfarben nicht klar . Was ist Lautsprecher und was ist Strom ?
 
Zieh doch einfach mal vom Radio die einzelnen Stecker ab.
Diejenigen bei denen plötzlich eine Lautsprecherseite nicht mehr geht, das sind die Lautsprecher.

Liest sich zwar lächerlich, geht aber am einfachsten.
 
Meistens sind die Stromkabel die, die farblich gar nicht zusammenpassen.
Lautsprecherkabel sind entweder in Gruppen zu 4 oder zu acht angeordnet wobei diese farblich immer paarweise sein müssten.

Das kenn ich so zumindest von anderen Automarken. Bei Dacia brauchte ich das Radio allerdings noch nicht auszubauen.
 
Also normalerweise sind die nach Din Norm belegt die Stecker

Kannst du hier nachlesen :ISO Autoradio Steckerbelegung - Auto-HiFi - Tobias Albert

----------

Btw, wieso musst du denn da die Lautsprechernbelegung haben? Wenn der Verstärker wie normalerweise im Kofferraum ist, musst du ja nicht an den Radio Kabeln rumfummeln.

Nach ISO, nicht DIN
Und weil Dacia wie einige andere Hersteller auch nicht nach Norm arbeitet.

Und wie kommst Du darauf dass der Verstärker "normalerweise" im Kofferraum ist? Verstärker sind normalerweise im Radio.

Der Threaderöffner möchte ja anscheinend einen Verstärker anschließen.
 
@Duster:

Das war die ursprüngliche Frage:
Will an das Serienradio einen Verstärker anschließen doch ich komme mit den Kabelfarben nicht klar

Meine Antwort war korrekt, da die Steckerbelegung bei meinem Mcv genau der im Link angegebenen entspricht. Du glaubst doch wohl echt nicht das Dacia sich die ungkaubliche Mühe macht einen Radio Kabelbaum ala Bmw, Audi da reinzupflanzen. Da kommt einfach der genormte Baum rein und fertig. Das ist die günstigste Möglichkeit und die wird wohl Gang undGäbe sein.

Ot, wenn man einen externen Verstärker an ein Radio anschließt passiert das meistens über den Chinch Eingang des Radiosund der Strom wird direkt von der Batterie des Autos angezapft. Daher versteh ich grad auch nicht wieso Thorben an den Strom vom Eadio will
 
Nun, Dacia hat nicht mal an den Lautsprechern die standart Stecker udn soweit ich weiß sind die Stecker am Radio auch nicht nach ISO Norm.
Sonst müsste er sicherlich nicht fragen.

Wenn Du Dir die Links weiter oben mal genau ansiehst, steht da dass viele Hersteller ihre eigenen Kabelbäume verwenden. Nicht umsonst gibt es im Zubehörhandel die ganzen markenspezifischen Adapter.

Cinch AUSGÄNGE oder präzise Vorverstärkerausgänge, hat das Dacia Radio wohl nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja jetzt nich Klugscheißen aber:

Ot, wenn man einen externen Verstärker an ein Radio anschließt passiert das meistens über den Chinch Eingang

es ist der Chinch - Ausgang, falls nicht vorhanden wird mit stromdieben ein Nieder impendanz - adapter auf die Lautsprecherkabel geklemmt, dann hatt mann chinch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klugscheissen ist immer gut, wenn man Recht hat.

Es ist der Vorverstärker AUSGANG des Radios.
Die meisten Zusatzverstärker (ENDSTUFEN) haben Cinch EINGÄNGE, es gibt aber auch Modelle mit "High Input", an denen man die Lautsprecherkabel des Radios anschließen kann.

Und sollte man einen Adapter mit High In / Low out benutzen kann man das mit Stromdieben machen, besser wäre es allerdings die Kabel abzuschneiden.
Mann braucht das andere Ende in der regel ja sowieso zum Anschluss der Boxen an die Endstufe.

Und wenn man doch neue Kabel von der Endstufe zieht und Stromdiebe benutzt MUSS man die alten Kabel an den Lautsprechern UNBEDINGT gut gegeneinander und gegen Masse isolieren, sonst ist das Radio schneller Kaputt als man kucken kann.
 
... es gibt aber auch Modelle mit "High Input", an denen man die Lautsprecherkabel des Radios anschließen kann.

Was aus meiner Sicht auch die simpelste und übersichtlichste Lösung ist.

Man kann selbst nach Jahren, wenn man die damaligen Überlegungen der Installation längst vergessen hat, die ganze Verkabelung problemlos und auf einen Blick nachvollziehen.

Original Lautsprecherkabel mit Musike rein in den Verstärker und auf der anderen Seite wieder verstärkt raus.

So simpel wie der Einbau einer fliegenden Sicherung, bei der man einfach das Kabel durchschneidet und die Sicherung dazwischen setzt. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.850
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück