Masse abgreifen Kofferraum

Daft

Mitglied
Fahrzeug
Sandero
Hallo zusammen

Ich würde gerne für ein 6mm² Massekabel ein Abgriffpunkt im Kofferraum für Sandero 3 finden um einen Verstärker anzuschliessen.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich habe gedacht die Ersatzradhalterung wäre gut, doch diese ist auch lackiert.
 
Ich persönlich würde davon abraten, zuviele Karosserieteile nur geklebt und dadurch teilweise unschöne Übergangswiderstände, zumindest bei meinem Jogger so gewesen. Würde eine separate Masseleitung zur Batterie legen, 6 mm² kostet auch nicht die Welt, verdrillen mit der Plusleitung und abwickeln mit Stoffband.
 

Anhänge

  • 20241001_193236.webp
    20241001_193236.webp
    216,7 KB · Aufrufe: 22
Hallo zusammen

Ich würde gerne für ein 6mm² Massekabel ein Abgriffpunkt im Kofferraum für Sandero 3 finden um einen Verstärker anzuschliessen.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich habe gedacht die Ersatzradhalterung wäre gut, doch diese ist auch lackiert.
Eine Sitzgestellschraube von der Rückbank abschrauben. Mit einer Dremel ein bisschen Lack entfernen (Kabelschuhgrösse) und gut ist. Dann hast du einen guten Abgriffpunkt.
Oder.. Masseleitung direkt zur Batterie legen. OHNE sie mit der + Leitung im gleichen Strang zu ziehen. Ich würde da möglichst viel Abstand lassen. Ausser du willst dann einen zusätzlichen Entstörfilter einbauen. Nicht alle Verstärker sind gleich oder vertragen sowas ohne einen Zwischenfilter.. Einige haben es sogar ab Werk schon eins drin. Dann spielt es keine grosse Rolle. Müsste irgendwo beim Verstärkerbeipackzettel stehen ob so ein Filter schon eingebaut ist.
Wenn man Pech hat.. + und - zusammen ohne Filter durchgezogen.. Hörst du den Tourenzähler "beim Gasgeben" über deine Anlage (Pfeifen).
Ich kenne die Schlussleistung und Marke deines Verstärkers nicht. Hast du vergessen aufzuschreiben.
Darum im Allgemeinen als Tipp: Lieber zu grosse Querschnitte als zu kleine. Auch die Leitungen zu den Boxen! Die richtigen Kabelschuhe verwenden und sauber arbeiten. Schnell-schnell und möglichst günstig.. Ist bei diesem Vorhaben nicht empfehlenswert. Eine gute Vorsicherung für den + Kabel nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den notwendigen Kabelquerschnitt ermittelt man anhand der Stromaufnahme im Datenblatt des Verstärkers. Damit weiss man dann auch die notwendige Absicherung.

Ein guter Karosserie-Massepunkt schlägt so ziemlich jedes verlegte Massekabel von dieser Länge.

Ob der gewählte Massepunkt garantiert gut ist, kann bei Unsicherheit mit einem Verbraucher (z.B. Scheinwerferobst), einem Voltmeter und etwas "Ohmsches Gesetz" zuverlässig ermittelt werden.

Ach ja (was dem TE sicher klar ist): Die verlegten "KFZ-geeigneten" Kabel natürlich gegen Vibrationen und Verrutschen sichern.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.175
Beiträge
1.091.105
Mitglieder
75.781
Neuestes Mitglied
HJN
Zurück