Selbstschrauber
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Jogger ECO-G ; Logan MCV I Phase 1 1.6 8V
Auch wenn das Fahrzeug zugelassen ist haftet der Händler. Es ist dann immernoch in seiner Obhut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Händler, wie auch immer, haftet bis zur Übergabe, aber eben nur bis dahin, grundsätzlich:Auch wenn das Fahrzeug zugelassen ist haftet der Händler. Es ist dann immer noch in seiner Obhut
Das AH macht es nicht weil der Kreditvertrag fertig ist und weil man wegen Zukunftsangst keine rückwicklung machen kann.
Zugelassen wird er im Juni/23
und Donauwasser in die Nordsee ))bis November fliesst noch genug Wasser die Elbe runter...
Der Wagen seht dann ja nicht beim Händler/Werkstatt zwecks Reparatur, Service, Auftrag etc.Auch wenn der Wagen übernommen wurde haftet der Händler dafür jedesmal wenn der Wagen in sich in seiner Obhut befindet. Hagelschaden während der Wagen zur Inspektion auf dem Hof stand. Tja Pech für den Händler, dafür haftet er
touché.und Donauwasser in die Nordsee ))
@eAuto
Suche so schnell wie möglich die freundliche Kommunikation mit dem Händler.
Nur der allein kann dir eine verbindliche Aussage geben
OK:Auch ein nicht zugelassenes FZG kann man ja besitzen....
Und wenn z.B. ein Blitzschlag die Halle des Händlers entflammt und "dein" Auto abfackelt wird schon helle Freude entfacht werden! Mach dich - so wie es schon 1000 andere hier gesagt haben - bei Leuten vom Fach kundig:
Bei den Versicherungsmenschen. Auf mündliche und durchaus freundliche Aussagen seitens AH würde ich nicht vertrauen.
Gruß & do the right!
Dann wären auch alle Fahrzeuge die zur Wartung, Reparatur, Verkauf, Ankauf, etc. auf dem Gelände stehen nicht versichert. Dem ist aber sicherlich nicht so. Alles was auf dem Gelände steht ist beim Händler mitversichert, so lange dieser das Fahrzeug in Verwahrung hat.Versicherung wirst du n i c h t kriegen, weder vom Händler (fremdes Eigentum auf eigenem Grund)
Kaufvertrag?......da vermutlich kein Vertrag......
Die Zahlt, wenn der Händler, bzw. Mitarbeiter der Werkstatt etwas kaputt macht.Betriebshaftpflichtversicherung