16V Rolli
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Jogger Extreme+ LPG 100PS
- Baujahr
- 04.2022
Hey, super, der Groschen ist gefallen.Jetzt verstehe ich es auch, da kann man ja mal schauen wenn der Steppi da ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, super, der Groschen ist gefallen.Jetzt verstehe ich es auch, da kann man ja mal schauen wenn der Steppi da ist.
Sehr teuer wird es wahrscheinlich nicht. Vorzeitiges Beenden des Leasingvertrags ist nur mitten in der Leasinglaufzeit teuer, weil der Autowert schneller sinkt als der Restwert vom Leasing. Am Ende der Laufzeit machen die paar Monate wenig Unterschied.Einen Leasingvertrag sollte man bevor man unterschreibt lesen und verstehen. Eine vorzeitige Kündigung ist zwar möglich. Dann rechnet die Leasingbank die Leasingrate auf die verkürze Laufzeit, legt den Rückkaufwert neu fest.
Das wird dann sehr teuer.
Ausgenommen von dieser Regelung ist, wenn der Leasinggegenstand ein Totalschaden ist. Verstirbt der Leasingnehmer vor dem Ablaufdatum, ist das eine außerordendliche Kündigung. So steht es in allen Leasingverträgen egal von welcher Leasingbank.
Selbst eine Verlängerung von einem Leasingvertrag ist an Fristen gebunden. Wir haben zu spät reagiert und es war keine Verlängerung mehr möglich.
Das kann sein. Muss es aber nicht.Einen Leasingvertrag sollte man bevor man unterschreibt lesen und verstehen. Eine vorzeitige Kündigung ist zwar möglich. Dann rechnet die Leasingbank die Leasingrate auf die verkürze Laufzeit, legt den Rückkaufwert neu fest.
Das wird dann sehr teuer.
ich habe grade eine Mail geschickt und hoffe bis morgen Bescheid zubekommen.Ich frag nochmal:
- Gut, der Händler erlaubt Dir das Fahrzeug da stehen zu lassen.
- Wer haftet bei Schäden? (Vandalismus, Hagel … wenn das Fahrzeug nicht angemeldet ist?)
Händler jetzt und bittet Dich dann, Dich selber um einen Stellplatz zu kümmern. Dann hast Du die Mühe, die Du ohne Fragen nicht gehabt hättest, und er steht unversichert und nicht eingezäunt bei irgendeinem Bauern.
Ich kann mir doch ein Auto kaufen, ohne es anzumelden? Warum sollte eine Bank etwas dagegen haben. Ich bezahle, erhalte die Papiere, und melde nichts an. Oder ist das verboten?Das AH darf den nicht angemeldeten und nicht versicherten Wagen gar nicht ausliefern.
Auch spielt dabei die Bank nicht mit. Denn die ist Eigentümer des Wagens.
Wie @Ponyhof es weiter oben beschrieben aht:Ich kann mir doch ein Auto kaufen, ohne es anzumelden? Warum sollte eine Bank etwas dagegen haben. Ich bezahle, erhalte die Papiere, und melde nichts an. Oder ist das verboten?
Oh, gleich eine Anleitung zum Versicherungsbetrug. Wird immer besser.Beim Händler hättest Du vielleicht sogar noch das Glück haben können, dass bei einem Elementarschaden eine Betriebsversicherung des Händlers gezahlt hätte, weil niemand auf die Idee gekommen wäre, dass das gar kein Auto im Besitz des Händlers ist. Die Händler müssen ihre unangemeldeten Autos ja irgendwie pauschal versichern.
Wieso nicht? Und wie funktioniert dann das Geschäft der EU-Neuwagen?Das AH darf den nicht angemeldeten und nicht versicherten Wagen gar nicht ausliefern.
In diesem Fall verstehe ich das genannte Vorgehen.Auch spielt dabei die Bank nicht mit. Denn die ist Eigentümer des Wagens.
Nein. Der Punkt heißt „Überführung“ und beinhaltet den Transport zum Händler, eine erste Durchsicht und die Entfernung evtl. Folien oder Wachse. Anmeldung ist nicht enthalten.2) Wenn ich mich richtig erinnere oder von euch dargelegt, unterfertigt ihr einen Vertrag mit der Position "Überführungspauschale, Anmeldung etc."
Klar. Sobald der Wagem beim Händler angekommen ist, fahre ich hin, zahle Bar und nehme ihn auf einem Hänger mit. Wo ist das Problem?3) Der Wagen muss vom Händler bezahlt bzw. weiterverrechnet werden: dem Endkunden direkt oder nach Finanzierungszusage einer Kreditgeberin ds oder Leasingbank was immer.
Was, wenn ich mir in das Fahrzeug vor Zulassung noch Flügeltüren oder einen V8 einbauen lassen möchte?4) wie @Ponyhof auch mehrfach dargelegt hat und ich wiederholt drauf hingewiesen habe:
ein Kfz ist bestimmt dazu, in den Verkehr gebracht zu werden.
Bei finanzierten Fahrzeugen bin ich ganz Deiner Meinung.Und auch wenn ich das Fahrzeug bei mir (als Käufer) in der Garage unangemeldet stehen lassen will, wird/muss das kreditgebende, Leasingunternehmen unabdingbar darauf bestehen, dass das Fahrzeug "Vollkasko"-versichert sein wird.
Hättiwari... bringt niemand weiter und lässt den thread am laufena) Klar. Sobald der Wagen beim Händler angekommen ist, fahre ich hin, zahle Bar und nehme ihn auf einem Hänger mit. Wo ist das Problem?
b) Was, wenn ich mir in das Fahrzeug vor Zulassung noch Flügeltüren oder einen V8 einbauen lassen möchte?
c) Bei finanzierten Fahrzeugen bin ich ganz Deiner Meinung.
Antwort von @The_Nerd:Das AH darf den nicht angemeldeten und nicht versicherten Wagen gar nicht ausliefern.