Verklebt radio

D

dokker serge

Halo Dacianer
Mein dokker ist bj 14 in 15 ausgeliefert (bei km stand 1700 )und der schutzfolie war noch auf der radio folie ist weg aber der klebstof noch da wer weiß wie ich es los bekomme ohne der kunstof zu beschedigen ?
Danke und grüße aus unterfranke
 
Vorsicht bei Isopropanol haltigen Reinigern . Gummi wird oft davon angegriffen.
Feuerzeugbenzin greift ebenfalls Kunststoffe an.
Glasrein ist hier wohl eine Möglichkeit.
Spezielle Kunststoffreiniger eine Andere.
 
Radio verklebt

Hallöle
dokker serge

ist der Kleber schon trocken?

mein Vorschlag: mit leichter Seifenlauge prüfen ob der Kleber Feuchtigkeit aufnimmt, falls das so sein sollte. Mit dem Daumen oder weichem Radiergummi vorsichtig abreiben. :o

Für die hartnäckige Verkrustung bitte mal eine kleine Menge (50 ml ) Wundbenzin in der Apotheke holen, Microfaser oder Baumwolltuch damit anfeuchten und den Kleber vorsichtig abreiben.

...funktioniert auch bei Kaugummi im Teppich :whistle:

gruss Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann noch PVC-Bodenreiniger (z.b. von Mellerud) empfehlen, der entfernt sämtlichen Schmutz von Plastik ohne es anzugreifen.
 
- Brillenputztücher
- Anfönen
- Prilwasser
- Seifenlauge
- PVC-Bodenreiniger​
Schießt ihr mit euren Tipps nicht etwas über das Ziel hinaus?

Die Autotuning-Typen weithaus pingeliger, als es jeder Dacia-Fahrer jemals sein könnte.
Ich würde deshalb "Dokker Serge" empfehlen zum nächsten Autoteile- bzw. Zubehör-Händler zu fahren und das Problem dem Verkäufer zu zeigen. Sicher wird der ihm dann einen "tausendfach bewährten" Cockpit-Spezial-Reiniger (für 7,99 ;)) verkaufen.
 
Nur das dieser Kleber keine typische Cockpit Verschmutzung ist und das Radiodisplay kein typisches Cockpit-“Teil“
 
Natürlich kann man die Hausmittel durchprobieren. Beim lesen der Threaderöffnung hatte ich aber den Eindruck, der TE macht sich Sorgen etwas beschädigen zu können. (Trotz seiner schlechten Deutschkenntnisse)

Was ist, wenn er mit dem Fön das Plastik so stark erhitzt, dass es sich verformt?
Oder der Fußbodenreiniger, im Schrank, eine "etwas schärfere" Sorte ist.

Ich behaupte nicht, die Tipps wären schlecht. Nur wären sie mir zu riskant. <_<
 
Natürlich kann man die Hausmittel durchprobieren. Beim lesen der Threaderöffnung hatte ich aber den Eindruck, der TE macht sich Sorgen etwas beschädigen zu können. (Trotz seiner schlechten Deutschkenntnisse)

Was ist, wenn er mit dem Fön das Plastik so stark erhitzt, dass es sich verformt?
Oder der Fußbodenreiniger, im Schrank, eine "etwas schärfere" Sorte ist.

Ich behaupte nicht, die Tipps wären schlecht. Nur wären sie mir zu riskant. <_<

Das Display könnte durch Hitze schon Schaden nehmen, Allerdings wird das Armaturenbrett im Sommer ohnehin sehr heiß.

Scharfe Reiniger können Kunststoffe sicherlich beschädigen. Deshalb auch nichts mit Alkohol oder Benzin.

"Milde" Seifenlauge wird für die meisten empfindlichen Oberflächen empfohlen.

Es gibt spezielle Reiniger für Handydisplays.
Ich benutze allerdings Glasrein. Da da heutzutage kein Ammoniak mehr drin ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde WD 40 nehmen , entfernt Klebereste und ist nicht scharf .
 
Ich würde WD 40 nehmen , entfernt Klebereste und ist nicht scharf .

Ich würde es nicht nehmen, weil man diese Kriechölsuppe nie wieder weg bekommt. Mittel, mit denen man Öl lösen kann, sind noch schädlicher für das Display als Mittel, mit denen man Klebereste wegbekommt.


Erster Versuch: Klares Wasser. Falls der Kleber wasserlöslich ist.
Zweiter Versuch: Etwas Spülmittel ins Wasser.
Dritter Versuch: Fensterreiniger auf Tuch.
Vierter Versuch: Displayreiniger (PC, TFT, ...), falls vorhanden.
Fünfter Versuch: Ein mildes Mittel auf Alkoholbasis, Brillenreiniger oder Softasept.
...
Zwanzigster Versuch: Irgend ein Schleifmittel für Kunststoffe.


Gruß
MadGyver
 
Klebereste entfernen

Nimm mal ein Tuch und ein paar Tropfen Salatöl oder Petrleum damit lassen sich Klebereste gut entfernen

LG Polster :D:D
 
Nimm mal ein Tuch und ein paar Tropfen Salatöl oder Petrleum damit lassen sich Klebereste gut entfernen

LG Polster :D:D

Und wie bekommt man Salatöl wieder runter? Das frisst übrigens auch Kunststoffe.
Wenn Öl, dann doch bitte säurefrei.
Nicht vergessen, wir sprechen hier vom Display. Wenn das mal versaut ist kann man das Radio wegschmeißen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.614
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück