Verarbeitung Schiebedach Bigster

Also wenn du mich fragst ist es zwar ein bisschen anders als bei mir, aber definitiv auch nicht so wie es sein soll. Bin bei der Reklamation damals extra in den Aussteller gesessen und hab mir das angeschaut und auch gefühlt. Da war es sauber verarbeitet und eine saubere Ebene Schicht. Du hast zwar nicht so krasse Blasen wie bei mir (siehe Bild im Beitrag Nr. 1), aber dafür geht bei dir die Farbe ab und es sieht auch nicht glatt aus, sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Ich würde auch zum Händler und das reklamieren, gerne mit Hinweis, dass du nicht der Erste bist. Mein Fall ist ja bei Dacia ja inzwischen bekannt und die waren scharf drauf da nachzuhaken, denke es wäre für alle hier gut, wenn ähnliche Fälle auch gemeldet werden.
Hab mein Auto zwar leider immer noch nicht wieder, da das Teil wohl doch nicht so schnell geliefert wird wie erhofft. Aber wenigstens wurde mir bestätigt, dass Dacia die Kosten für den Leihwagen übernimmt, bis es erledigt ist, auf unbestimmte Zeit. Das heißt für mich es ist denen Ernst, wenn man hier liest dass manche mit größeren Problemen den kostenlosen Ersatzwagen nur paar Tage bekommen. Meiner steht seit 1,5 Wochen da und mindestens mal noch bis Mitte nächster Woche, da soll ich ein Update bekommen wie es um das Teil steht und wie es weiter geht. Er sprach aber nochmals davon, dass sobald das Teil da ist das keine große Sache ist, sind angeblich nur 6 Schrauben und der Himmel muss wieder eingeclipst werden.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, haben wir so ziemlich das gleiche Auto zur gleichen Zeit bekommen und vielleicht einfach ne schlechte Charge der Teile erwischt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da hast du das ja auch leicht, dass es abblättert, nur noch nicht so heftig wie bei mir. Aber das soll definitiv nicht so sein!
 

Anhänge

  • IMG_20250905_173829.webp
    IMG_20250905_173829.webp
    41,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild vom Aussteller damals, hab zum Glück ein Foto gemacht. Da ist das alles sauber verarbeitet. Wobei ich auch bei dem eine Stelle entdeckt habe, die so nicht gewollt sein kann, da ist die Dichtung wohl an einer Stelle nicht ganz zu Ende gearbeitet worden. Aber zumindest ist das Teil an sich sauber verarbeitet. Es hieß ja, dass das Schiebedach für die Verzögerungen verantwortlich war zu der Zeit. Vermutlich hat der Zulieferer da ein bisschen zu schnell schnell nachproduziert...
 

Anhänge

  • IMG_20250905_174741.webp
    IMG_20250905_174741.webp
    92,1 KB · Aufrufe: 41
Das sieht mir aus wie ein Entlüftungsloch, gibt es da etwas was zu entlüften beim schliessen des Daches.?
 
Kann leider nicht nachgucken, da meiner ja aktuell in der Werkstatt ist, aber so wäre mir das bei meinem nicht aufgefallen. Kann aber auch sein, dass ich da aufgrund der anderen Stellen nicht drauf geachtet habe...
 
Gmoje, nun habe ich Gott sei Dank daran gedacht die Leiste mit Papier Tüchern und etwas Glasreiniger noch mal grob abzuwischen und Fotos zum Feierabend zu machen. Ich finde bis auch eine kleine Stelle sieht es annehmbar aus. Gut dich die Feuchte Luft konnte man auch wunderbar erkennen dass dort nie irgendetwas von irgendwem jeh nur in Betracht gezogen wurde mit dem Lappen mal in die Nähe zu kommen. Aber nach dem abwischen der Leiste sieht es eigentlich Recht gut aus. Nach dem nass abwischen und trocken nach wischen fiel mir auf dem Tuch dieser Abrieb auf. Aber um eine weitere Vermutung als Laie in die Runde zu werfen, konnte es sich vielleicht auch um einen primer für den Scheiben Kleber handeln mit dem einfach herum gesaut worden ist? Denn ich kenne es durch das Zuschauen bei einem Windschutz Scheiben Tausch dass sie mit einem Tupfer o.ä. die Flächen überstreichen bevor der Kleber aufgetragen wird.
 

Anhänge

  • PXL_20250906_023420338.webp
    PXL_20250906_023420338.webp
    126,2 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250906_023441571.webp
    PXL_20250906_023441571.webp
    44,5 KB · Aufrufe: 48
  • PXL_20250906_024042504.webp
    PXL_20250906_024042504.webp
    99,1 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20250906_024050086.webp
    PXL_20250906_024050086.webp
    94,1 KB · Aufrufe: 42
  • PXL_20250906_024055702.webp
    PXL_20250906_024055702.webp
    103,8 KB · Aufrufe: 44
  • PXL_20250906_024113760.webp
    PXL_20250906_024113760.webp
    89,3 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250906_024023350.webp
    PXL_20250906_024023350.webp
    223,3 KB · Aufrufe: 53
Ich bleibe dabei, bei Bild Nr. 3 und Nr. 6 hat sich bereits etwas von dieser Schicht abgelöst, wie bei mir. (Noch) nicht so krass, aber so ist das sicher nicht gedacht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.114
Beiträge
1.112.515
Mitglieder
77.191
Neuestes Mitglied
Michelevf81
Zurück