Unterschied Logan und Logan MCV

Uffbasse: In der DDR war man glücklich, wenns überhaupt ein Auto gab. Obs dann eine Limo oder Kombi war, war zweitrangig. Allerdings war es damals üblicher, dass man ne Anhängerkupplung hatte und nicht alles im Auto selbst transportieren wollte. Da man das heute oft tut, sind Kombis deutlich praktischer. Außerdem sind Limos deutlich schlechter zu beladen (Ladekante und so). Letztlich sind wir Deutschen also nur bequemer geworden und nehmen die erhöhte Lautstärke des offenen Hecks schlicht in Kauf.

@Threadstarter:

In Deutschland wird der "Logan" oft mit dem "Logan 1" gleichgesetzt. der Logan MCV oft mit dem Logan 2 MCV.
Disclaimer: Geht zumindest allen so, mit denen ich über diese(s) Auto(s) spreche...

@ Logan 2 Limo: Die sieht gar nicht mal schlecht aus. Respekt.

Regards, Bigfoot29
 
Wenigstens bleibt die "Ehre" in der (Konzern-)Familie ;)
 
Also,wo Wir bei hässlichen Autos sind:

Es gab da vor ein paar Jahren mal diese Modellreihe vom Ford Lokus...

Normal finde ich Ford ja ganz ok,gute PKW,aber den Lokus gab es nicht nur als Fließheck und Kombi sondern auch als Limo.Allerdings sah das Ding aus als hätte man 'ne Kartoffelkiste einfach so dran gedübelt,groß Design war da nix.:lol:
 
Apropos hässlicher hintern : gestern hat wieder 'mal ein -- gsd ja schon fast ausgestorbener -- ford ka der ersten generation meine augen beleidigt. Bei dem muss(te) ich immer an den queen-hit "Fat Bottomed Girls" denken.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.139
Beiträge
1.090.447
Mitglieder
75.729
Neuestes Mitglied
MaxPeter
Zurück