Unterschied Logan und Logan MCV

tmighty

Mitglied
Hallo!

Könnte mir jemand den Unterschied zwischen einem Logan und einem Logan MCV erklären?

Ist da nur die Form des Autos anders, oder auch das "Innenleben", also Verbrauch u. ä.? Ich weiß gerade nicht, wie ich es anders formulieren soll. :-)

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich ein Angebot für einen neuen Logan mit Klimaanlage für 7100 € zzgl. Mwst. habe und nicht weiß, ob ich da einen Ladenhüter kaufe, oder ob das Angebot richtig gut ist.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ...

...alle Fälle ist der Logan eine Stufenhecklimousine und der Logan MCV ein Kombi. Ich hoffe das reicht dir :-)

----------

Bedeutung der Abkürzung MCV = Multiple Convivial Vehicle[

Googelübersetzung: Mehrere Gesellige Fahrzeug :-) :-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke "tmighty" meint die aktuellen Modelle, denn er schreibt von einem neuen Logan MCV.

Logan ..... da gibt es nur noch einen einzigen und das ist der Logan MCV und somit der Kombi.

Vorher, bei der alten Serie, da gab es 2 Varianten.
Einmal Stufenheck als Logan - und dann den Kombi als Logan MCV, so wie schon geschrieben hast.

@tmighty
in meinem Profilbild siehst Du den alten Logan MCV
 
[...]
Logan ..... da gibt es nur noch einen einzigen und das ist der Logan MCV und somit der Kombi.

Vorher, bei der alten Serie, da gab es 2 Varianten.
Einmal Stufenheck als Logan - und dann den Kombi als Logan MCV, so wie schon geschrieben hast. [...]

In anderen Ländern gibt es auch vom aktuellen Logan eine Limousinen-Variante. Bei uns wurde sie nicht aufgelegt, weil der alte sich als Limo eher schlecht verkaufte (die meisten haben den MCV genommen).
Bei mir zuhause fährt öfter einer von den neuen Limousinen (wohl ein Selbst-Import) durch die Stadt. Ich finde der schaut gut aus. Die alte Limousine war hintenrum optisch doch sehr gewöhnungsbedürftig.

/edit: siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Dacia_Logan#Logan_.28seit_2012.29
 
Zuletzt bearbeitet:
Das.....

...mit dem "gewöhnungsbedürftig" hast du wirklich fein gesagt:argue:
 
Um es weniger "fein" zu sagen ;) : die hässlichste fahrzeugheck- und -seitenansicht ever, und insgesamt auf "platz" 2 hinter der ersten generation des multipla ...

Die aktuelle limousine ist dagegen tatsächlich viel besser gelungen, aber in D sind limousinen im kleinwagen- und golfklassebereich eben nicht gefragt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Meiner würde so aussehen:

pcam8w8u.jpg


Ist das, was ihr als "gewöhnungsbedürftig" beschreibt?
 
fragt sich nur, für welchen markt der loagan ursprünglich gedacht war.

wenn es rumänien oder bulgarien ist, dann wird es aufgrund des erhöhten wartungsumfanges recht schnell teuer.
 
Vielleicht ist der besagte Logan wirklich ne Limo, importiert von wo auch immer! Ich glaube hier im Forum gab es das schon öfter´s, ich bilde mir ein das solche Fahrzeuge manchmal kürzere Serviceintervallle vorgeschrieben haben oder die Ausstattung von "unseren" abweicht. Musste mal im Forum suchen! ^_^
 
fragt sich nur, für welchen markt der loagan ursprünglich gedacht war.

wenn es rumänien oder bulgarien ist, dann wird es aufgrund des erhöhten wartungsumfanges recht schnell teuer.

Hallo,

Gibts auch in Ungarn, Slowakei, Tschechien oder Polen

Dacia Logan - Rodinný v?z - Dacia CZ
Dacia Logan - Rodzinny Sedan - Dacia Polska

Im Falle CZ, HU, SK ist Arctic/Arctica in etwa das gleiche wie Laureate in DE. Ich habe zumindest kein Unterschied gefunden. Bei der Bestellung stand bei meinem Arctic auch im Vertrag in der Versionskennung "LAU" drin.

Heutzutage kann man mit der Ausstattungsvariante "Open" ein gutes Geschäft machen. Ist in etwa zum Preis des Ambiance, hat aber ein-zwei Sachen mehr (Radio ist schon drin, weniger Aufpreis für Alus)

Preisunterschied zwischen Logan und Logan MCV ist in Ungarn in etwa 750 EURO
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.411
Mitglieder
75.723
Neuestes Mitglied
Powerjoe
Zurück