Unrunder Lauf nach Motorstart.

Unserer hatte das im 1. Jahr nicht. Dann fing das auch an, seitdem war er immer mal wieder in der Werkstatt. So recht wissen die aber nicht, was es denn nun ist:angry: Beim ersten mal hieß es Kurzschluss in der Lamdasonde, wurde getauscht. Hat nichts geändert.

Neues Motorupdate und was sonst noch (sorry, hab die Unterlagen nicht zur Hand um nachzuschauen, die liegen im Büro) hat alles nichts gebracht. Beim letzten mal nun gab es eine Info von Dacia, oh Wunder, die hintere Lamdasonde war zu straff angezogen (oder was in der Art, muss nachschauen). Und, was hat es gebracht? Nichts:angry:

Nun geht er nächste Woche wieder in die Werkstatt, bevor dann in 3 Wochen die 3 jährige Garantie ausläuft.

Werde berichten...

Viele Grüße Simone

Hi Simone,
gibt es schon was neues ?
Habe auch das Problem, habe seit ca. 1 Monat seitdem ich meinen gebrauchten Duster 1.6 16V Bj. 2012 Benziner das Gefühl, dass der Motor beim Gasgeben leicht unrund läuft (ruckelig) so ca. bis 3000 Touren, dann merkt man es nicht mehr so groß. War schon bei Dacia in Eschwege nach dem Kauf weil er nicht richtig lief, hatten dort Fehler ausgelesen Probleme Lambdasonde. Haben den Motor resetet er lief dann auch wieder aber das ruckeln beim Gasgeben ist geblieben, deswegen meine Frage an euch, ist das normal für dieses Model im unteren Drehzahl Bereich.
Bis danneman
Windsurfer

----------

Hallo Simone,
hat sich schon irgendwas getann ich habe das gleiche Problem, seit ca. 1 Monat seitdem ich meinen gebrauchten Duster 1.6 16V Bj. 2012 Benziner das Gefühl, dass der Motor beim Gasgeben leicht unrund läuft (ruckelig) so ca. bis 2000 Touren und verstärkt wenn er kalt ist, wenn er warm ist dann merkt man es nicht mehr so groß. War schon bei Dacia in Eschwege nach dem Kauf weil er nicht richtig lief, hatten dort Fehler ausgelesen Probleme Lambdasonde. Haben den Motor resetet er lief dann auch wieder aber das ruckeln beim Gasgeben ist geblieben, deswegen meine Frage hat sich schon irgendwas bei dir getann?
Bis danneman
 
habe meinen seit10.10.2014 seit dem ersten tag die gleichen probleme!!! seit dem schon 7 mal in der werkstatt!! keiner findet das problem!!! ich abe keine lust mehr!!!:angry:
 
aktuelle probleme wenn er kalt ist sägt er extrem und braucht 5 min bis er richtig läuft!! wenn er warm ist und kurz abgestellt wird verschluckt er sich auf den ersten1-1,5km ständig!! ich weiss nicht mehr was ich tun soll!! also für mich ist der duster eine SCh...... Karre!!

Du hast ein Falschluftproblem, wenn der Motor sägt.
Die Zeit wo dein Problem sichtbar wird, ist die Aufwärmphase der Lamdasonde, dort kann nicht dagegen geregelt werden.

Es sollten alle Dichtungen und Schläuche am Ansaugtrakt zwischen Drosselklappe und Motor mit Bremsenreiniger getestet werden.
So hört man die undichte Stelle.

In Brasilien gab es einen Rückruf wegen defekter Ansaugkrümmer am 1.6 16V, das wäre auch noch zu untersuchen.
 
4 verschiedene motorupdates wurden aufgespielt.drosselklappe wurde getauscht. zündkerzen wurden getauscht.das autohaus weiss auch nicht weiter...........:angry:
 
unrunder motorlauf

hallo
habe einen sandero der das gleiche an den tg legt mit dem unrunden motorlauf.
habe dann beim blick bei laufendem motor an der zündspule überspringende funken entdeckt, kam wenn etwas feuchtigkeit drauf war am schlimmsten.
habe dann die schrauben drumherum mit lack isoliert und einen lumpen so um die kabel verschlungen dass keien feuchtigkeit mhr an die kabel und steckeverbindungen mehr kommen kan. seitdem ist das problem erledigt .
das kommt bei vielen zündspulen so vor , auch an den im clio und twingo gleich verbauten .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.004
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück