Unfallgegner fängt an komisch zu werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lemmy68

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker, 1.6 16V SCe 100
Baujahr
2017
Hallo Zusammen
Heute vormittag fuhr mir ein älterer Mann beim zurücksetzen auf einem Parkplatz relativ leicht in die rechte Schiebetür. Auf den ersten Blick eine kleine Delle in der Tür.
Nach kurzer Diskussion sah er ein , das es sein verschulden war. Er bat mich weder Polizei noch Versicherung einzuschalten, er würde alles aus der eigenen Tasche bezahlen. Seinen Ausweis habe ich mir zeigen lassen, Adresse und Kfz.Nr. habe ich.
Ich hohlte mir einen Kostenvoranschlag ein, Schadenhöhe 1300 Euro, die Tür muß getauscht werden.
Nachdem ich ihn über die höhe des Schadens informiert hatte wurde er etwas komisch und sagte mir er müsse sich erst mal schlau machen ob er den Schaden überhaupt bezahlen muß. Seine Versicherungsnummer wollte er mir nicht geben. Er wird sich morgen nochmal bei mir melden
Jetzt habe ich Angst auf meinen Kosten sitzen zu bleiben.
Was würdet ihr tun?
Was kann ich jetzt noch tun ,wenn er sich weigert den Schaden zu regulieren?
Ach ja, und ich weiß ich hätte zu mindestens Zeugen dazu rufen sollen, habe ich aber nicht und kann es auch nicht nachholen.
Hoffentlich wird meine Gutmütigkeit nicht bestraft.
Gruß Lemmy
 
Bei kleinen dellen hat man halt oft den Glauben mit 300.- (aus eigener Tasche) davonzukommen. Das ist aber in der Praxis leider nicht so.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bei kleinen dellen hat man halt oft den Glauben mit 300.- (aus eigener Tasche) davonzukommen. Das ist aber in der Praxis leider nicht so.
Hallo Firestone
Ja, eigentlich weiß ich das auch, aber .........?????????
 
Ruf hier an, gib das Kennzeichen durch, dann erfährst Du die Versicherung des Gegeners und kannst direkt mit denen in Kontakt treten. Hatte ich auch schonmal als vor mir einer den Rückwärtsgang einlegte und später meinte er wars nicht. Seine Versicherung zahlte anstandslos.
0800 – 250 260 0
 
Hallo,
es wird doch hoffentlich kein Parkplatz eines Supermarktes gewesen sein ?
Soweit ich da mal was mitbekommen habe gibt's da andere Regelungen.
Aber Du bist ja gestanden. Somit ist er alleiniger Verursacher.
Wenn allerdings beide in Bewegung sind, dann trägt jeder seinen Schaden.

dermike
 
Mir ist vor etlichen Jahren Ähnliches passiert.
Ich habe dann bei der Polizei nachträglich Anzeige erstattet.
Nachdem der Unfallverursacher sich dort zum Unfallhergang äussern sollte, hat er es vorgezogen seine Versicherung zu informieren.
Die hat dann die Reparatur bezahlt.
Ich hoffe, in deinem Fall geht es ähnlich problemlos aus.
 
Mach ne anzeige bei der Polizei, bei der Spurensicherung finden die evtl. noch Lackspuren , dann wende dich an die Versicherung , Kannste über das Kennzeichen erfahren.
Die Polizei wird da bei dem Herrn vorsprechen, das könnte dann auch noch bischen was kosten für ihn.
Rumärgern ist nicht, du bist im Recht. In Zukunft, immer die Polizei hinzu ziehen. Nach einem Unfall haben Die Unfallgegner oft viele Berater im Familien oder Freundeskreis. So nach dem Motto, ich würd nix zahklen etc.
Die Welt ist schlecht, Geh auf Nummer sicher.:hammer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Danke für die guten Tipps. Das es da eine Nummer gibt um die Vers.Nr. zu erfragen wußte ich nicht und beruhigt mich sehr. Er wollte sich ja morgen noch einmal melden, passiert das nicht bis morgen nachmittag und übernimmt er den Schaden nicht gehe ich zur Polizei und werde bei dieser Nummer anrufen.
Gruß Lemmy
 
Ich empfehle einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt aufzusuchen. Der kümmert sich um Alles und die Kosten trägt die gegnerische Versicherung.
 
wenn der doch schon doof wurde würde ich garnicht mehr auf den warten Polizei gut ist.
Und wie schon vorgeschlagen eventuell Anwalt bei so einer nummer.
Immer wieder ätzend so Arschlöcher die nicht dazu stehen wenn sie *** :) gebaut haben kann doch jeden passieren.
 
Hallo,
es wird doch hoffentlich kein Parkplatz eines Supermarktes gewesen sein ?
Soweit ich da mal was mitbekommen habe gibt's da andere Regelungen.

Ja, aber das betrifft nur die Unfallflucht als Straftatbestand und nicht die Regulierung des Schadens.

Mir hat mal einer das Auto mit seinem Auto "verschönert" ein Zeuge hat sich die Nummer aufgeschrieben, ich habe die Polzei gerufen, die kamen dann auch und haben sich aber nicht groß dafür interessiert sie meinten: "Privater Parkplatz, keine Unfallflucht muss ich zivilrechtlich klären".

Ging dann alles über die Versicherung.
 
So eine Geschichte ist mir auch mal passiert. Die Schiebetüren werden immer ausgewechselt, weil man dort scheinbar nicht spachteln kann. Durch das ständige auf und zumachen reisst die Spachtelmasse mit der Zeit..
 
Hallo Zusammen
Heute morgen kam der ältere Herr zu mir brachte mir die 1300 Euro entsprechend des Kostenvoranschlags der Karosserie Werkstatt. Wenn es teurer werden sollte soll ich mich bei ihm melden. Ich belasse die Sache jetzt erst mal, bringe mein Auto zum richten und gut iss.
Ich bin jetzt erst mal sehr froh das ich nicht auf meinen Kosten sitzengeblieben bin und meine Menschenkenntnis mich doch nicht im Stich gelassen hat.
Den Grund warum er das partout seiner Versicherung nicht melden wollte weiß ich nicht und werde es auch nicht ergründen, vielleicht hat er ja die Prämie nicht gezahlt aber da werden die Behörden sein Fahrzeug schon stilllegen.
Auf jeden Fall wiederspricht es meiner Lebensauffassung jemanden bei den Behörden anzuschmieren.
Mein Schaden ist beglichen und damit soll dann mal gut sein.
Danke für die vielen Tipps und Liebe Grüße Lemmy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.453
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück