Unbekannter VauWeh

zündkerze

Mitglied Platin
Fahrzeug
2007 Logan MCV, 2012 ersetzt durch Lodgy 1.6 MPI
Kennt jemand diesen VW...ist deutlich größer als der Sharan!
 

Anhänge

  • VW 2.jpg
    VW 2.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 174
  • VW1.jpg
    VW1.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 148
  • VW3.jpg
    VW3.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 133
Könnte ein VW Routan sein. Gebaut 2008-2013.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
An den US Markt angepasster Sharan...hatte ich mir fast gedacht!:P
Danke!
 
An den US Markt angepasster Sharan...hatte ich mir fast gedacht!:PDanke!

Wollte ich auch gerade schreiben.
Dort ist man schon etwas größenwahnsinnig, was Motoren betrifft:
Als Basismotorisierung diente ein 3,8 Liter großer V6-Benzinmotor
Der umgekehrte europäische Trend gewissermaßen:o
 
Könnte ein VW Routan sein. Gebaut 2008-2013.

da sieht man wieder mal, wie kreativ VW im recycling von buchstaben ist.

aus TOURAN wird einfach ROUTAN:D

der Routan ist übrigens ein umgedengelter chrysler voyager.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Dh. der ist Importiert,warscheinlich ein Mitbringsel von Heimkehrern....;)
Teurer Spaß!
 
Dh. der ist Importiert,warscheinlich ein Mitbringsel von Heimkehrern....;)
Teurer Spaß!

Versicherung, und vor allem Steuern würden mich echt mal interessieren.....wenn man ihn so hier zulassen würde...
In den USA sind sie ja angeblich so umweltbewußt, da müßte er ja sehr geringe Abgaswerte haben:whistle:
 
In den USA sind sie ja angeblich so umweltbewußt, da müßte er ja sehr geringe Abgaswerte haben:whistle:

Zwischen 308 und 252 g/km.

Der Benzinpreis in Kanada lag im Feb. 16, umgerechnet zwischen 66 und 73 Cent / Liter.

Ich frag mir nur immer was wir in "D" falsch machen, daß der Benzinpreis bei uns so hoch ist.

Was ist also das Erfolgsrezept der Amis für preiswerten Sprit? :rotate:
 
Ich frag mir nur immer was wir in "D" falsch machen, daß der Benzinpreis bei uns so hoch ist.

Stimmt!

Habe heute in Tschechien Super für 92,5 Cent getankt.

----------

Soviel schluckt der nun auch nicht ! Und warm wird er es im Winter auch machen ...
Also wenn über 12 Liter nicht viel sind, dann weiß ich auch nicht.......

Und warm hab ich es im Winter auch. Ich mußte noch nie während der ganzen Fahrt die Heizung auf volle Leistung stellen.
 
Rein finanziell gesehen sind das dann 6,5 Liter Super bei uns.
Denn die 6,5 Liter HIER, kosten soviel wie die 12 Liter in Kanada. :D

So geshen hast Du recht.

Aber ich hab mich im Zitat auf Kontermuter bezogen, der ja wohl nicht in Amerika wohnt, sonder hier tanken müßte.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.695
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück