Sandero III ab 2021 Türgummi nach 10 Mon. gerissen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gwg

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway
Dacia Sandero Stepway. Es ist fast unmöglich beim Einsteigen, vor allem, wenn wenig Platz ist, nicht den Türgummi zu streifen.
Ein Mitarbeiter des Autohauses hat es mir zugegeben.
Garantie abgelehnt !!
 
Und was genau kann jetzt Dacia dafür, dass du da ständig rüber schrubbelst und dadurch beschädigt ist? Selbst meine hat schon leichte Schleifspuren im Bereich der B Säule, weil beim Einsteigen die Jacke ran kommt. Und das merke ich noch nicht Mal wirklich.
 
Sicher auch abhängig von der Sitzposition. Wenn Jemand sehr groß ist und der Sitz deshalb sehr weit hinten geht das leider schnell. :huh:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Was ist denn das für ein bescheuert es Forum?
Nur Bekloppte Kommentare
 
Was ist denn das für ein bescheuert es Forum?
Nur Bekloppte Kommentare
Für beide Seiten, Forum und Neumitglieder gilt:

Man hat nie eine 2. Chance für den ersten Eindruck.

Klar ist es ärgerlich, wenn etwas wie eine Dichtung so schnell defekt ist, aber hier rumjammern und beleidigen, weil man nicht verbal in den Arm genommen und getröstet wird, ist keine Art.


....ist aber auch ein Lern.- und Reifeprozeß.
 
Die Meisten Die kleine Kinder haben dürften diese Problematik von den Dichtungen der hinteren Türeinstiege kennen.
Halt so wie @Schrauber74 es auch beschrieben hat.
Diese Teile sind zum Abdichten konstruiert und nicht als Scheuerschutz für die Kleidung.

Das es ärgerlich ist verstehe ich durchaus,keine Frage,diese Formdichtungen sind leider nicht gerade Schnäppchen. :huh:

Ich hatte mir beim MCV I selbst mal die von den Hecktüren aufgerissen beim Möbel ausladen bei einem Umzug.

War ärgerlich, aber neu musste sie halt trotzdem.
 
Dacia Sandero Stepway. Es ist fast unmöglich beim Einsteigen, vor allem, wenn wenig Platz ist, nicht den Türgummi zu streifen.
Ein Mitarbeiter des Autohauses hat es mir zugegeben.
Garantie abgelehnt !!
Also ich bin mit dem Hintern noch nie in die nähe der Dichtung gekommen, was hat das Autohaus mit dem Bewegungsablauf des Benutzers zu tun? Sollte man eigentlich vor dem Kauf testen ob der Schuh zu klein ist, gibt ja größere Modelle.....
 
Ich bin wieder weg! Bleibt unter Euch und stürzt Euch auf jeden Beitrag, ihr platin- u. silberdeppen, die anscheinend nichts mit sich anzufangen wissen.
 
... hr platin- u. silberdeppen, ...

Na da fühle ich mich doch angesprochen. :whistle:

Türgummi nach 10 Mon. gerissen​

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Damals hatte Sekundenkleber geholfen.
Das hält bis heute.
Hier kannst du den dazugehörigen Thread lesen:
Gummidichtung reparieren/ausbessern.

Eine Frage in die Runde:
  • Kann man diese Dichtungen eigentlich auch als Meterwahre kaufen?
    Um sie dann selbst auszutauschen.
    Denn letztendlich ist es doch egal warum die Dichtung gerissen ist. Entscheident ist, ob und wie man den Schaden beheben kann.
 
Wie bereits hier erwähnt wurde liegt es nicht an Dacia sondern am Benutzer des Autos. Mir geht es genauso, 1,92m lang, Sitz ganz nach hinten, dann streife ich auch immer mit dem Arm am Gummi entlang.
Das Auto ist für mich zu klein. Im Dokker und im Lodgy gab es diese Probleme mit dem einsteigen nicht.
Zu dem "Deppen" sage ich jetzt mal nix,, sonst bist du nacher beleidigt.
 

Anhänge

  • IMG_20250507_114709.webp
    IMG_20250507_114709.webp
    68,9 KB · Aufrufe: 16
@gwg

Scheinbar waren die Tipps die Du bekommen hast nicht das was Du hören wolltest?:think:

Am Ende ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Etwas drauf achten bei Ein und Aussteigen oder jedes Jahr eine neue Dichtung kaufen,hindert dich doch auch keiner dran.:whistle:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.858
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück