In (meinem) Landkreis Rastatt ist es so, dass zweimal im Jahr zu einer Schadstoffeinsammlung eingeladen wird. Die findet regelmäßig auf dem Gelände einer Schule statt und funktioniert reibungslos.
Alle Schadstoffe (Farben, Lacke, Gifte etc.) werden entgegengenommen.
Altöl hingegen kostet 2,50 EUR pro 5-L-Kanister.
So gut ich das finde, dass praktisch alle Schadstoffe angenommen werden, so skeptisch sehe ich die Ausnahme bei den Altölen. Schließlich gibt es die Rücknahmepflicht.
Und ich habe die Sorge, dass - wenn es um Geld geht - sich manche Mitmenschen für die Spar-Alternative entscheiden. Und die heißt: Wilde Entsorgung irgendwo.
Das Beispiel Norma hat mich beeindruckt, dies beeinflusst mein Kaufverhalten.
Danke Toggle.