Jogger Thermo Box anstatt Kühlbox

elpege

Mitglied Silber
Fahrzeug
Jogger E+ 2023
Moin,

wer auch auf der Suche nach einer funktionierenden Kühlmöglichkeit für den Kofferraum im Sandero/Jogger/Duster (oder jeder andere Vierkreiser) ist und feststellt das die 12V Steckdose nach 5 min stromlos ist, ein Tipp

Anstatt der üblichen elektrischen Kühlboxen fährt bei mir seit Jahren eine handelsübliche ThermoBox mit. Die kennen viele vom Lieferdienst und sind recht günstig im Großhandel oder online zu kaufen.

Ohne weiteren Aufwand bleiben kalte Getränke kalt, auf der Urlaubsfahrt noch in Jacken oder Decken gewickelt auch bei 40°C.
Zur Verlängerung der Kühlzeit verwende ich die üblichen Kühlakkus, ersatzweise im wasserdichten Beutel CrushedIce.

Erzeugt keine Wärme im Betrieb, absolut lautlos und gut transportierbar, Leergewicht etwa 500g.
CrushedIce gibt's an der Tanke, am Campingplatz und im Supermarkt.

Ganz automatisch können die Dinger sogar Warmhalten ;-)

(Oder für die elektrische Kühlbox Dauerplus ab Sicherungsplatz Hupe oder AHK holen und nachverdrahten, aber....)
 
(Oder für die elektrische Kühlbox Dauerplus ab Sicherungsplatz Hupe oder AHK holen und nachverdrahten, aber....)
Beim Hybrid ne echt schlechte Idee. Ich habe es es mit einer Bluetti AC70 gelöst die hält ne Kompressor Kühlbox 3 tage am Leben und während der Fahrt wird sie automatisch geladen
1000026374.jpg1000026376.jpg1000026383.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was aber auch geht ist diese Tasche von Decathlon. Es gibt sie noch in einer anderen Größe/Preis
1000026761.png
Kann man falten und ist daher auch ideal für den täglichen Einkauf wenn man Wurst oder Pizza kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist wirklich heftig.
Da ich nur alle paar Wochen gekühlte Medikamente hole und außerdem der Leberteller vom Griechen nicht kalt werden soll happich nur eine kleine (6l?) Kühlbox von Playmate, die gibts für kleines Geld im gut sortiertem Sportzubehör.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2024-05-24 at 11.02.41.jpeg
    WhatsApp Image 2024-05-24 at 11.02.41.jpeg
    113,3 KB · Aufrufe: 19
Ich habe mir sowas besorgt für meinen LKW
 

Anhänge

  • Screenshot_20240524_153304_Chrome.jpg
    Screenshot_20240524_153304_Chrome.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 15
Meine Kühlbox hat noch Peltierelemente mit Lüfter im Deckel .So ein 39,95 Sonderangebot von vor 6 Jahren im Netz.Die läuft klaglos den ganzen Tag bei langen Fahrten und der Steckdose ist es auch nicht zu warm.Nur hat die Steckdose leider kein Dauerstrom ,dafür die Box aber ein 230V Anschluß....also über Nacht mit rein nehmen
Gruß Manebo
 
Danke für die Anregungen bezüglich Kühlboxen. Eine Box für wahlweise 230 oder 12 Volt hat sich mein Schwager schon besorgt. Und einen großen Akkuwürfel mit Solarpanel. Er ist zu Frieden damit. Zumal diese Konstellation auch bei Stromausfall vorrübergehend weiter hilft. Viel Spaß beim Campen.

Wir selbst haben zum Einkaufen eine Thermobox im Sommer im Einsatz. Wahlweis ekannste auch damit warmes Essen bei einer Dönerbude holen. Mahlzeit.
 
Wir nutzen eine einfache elektrische Kühlbox von Lidl (damals für ~40€ gekauft), die hat auch eine Warmhaltefunktion und 230V Anschluss zusätzlich zum 12V Stecker. Im Urlaub haben wir die im Ferienhaus vorgekühlt, während der Fahrt lief die dann über 12V und eingefrorene Kühlakkus mit da drin, das hat den Urlaubstag über alles kalt gehalten, auch bei fast 40° Außentemperatur.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.601
Beiträge
1.030.531
Mitglieder
71.544
Neuestes Mitglied
Karsten B
Zurück