Tankvolumen und Innenbeleuchtungsdimmer

  • Ersteller Ersteller dacia pick up
  • Erstellt am Erstellt am
D

dacia pick up

Habe heute meinen pick zum ersten mal vollgetankt.
Im Prospekt stehen 50 Lieter. Habe aber 54 Lieter aufgetankt!:lol:
Es waren noch 2 Balken auf der Tankuhr zu sehen.
Zweite Frage wenn ich aussteige brennt die Innenraumbeleuchtung
genau 2 Minuten ist das normal ??:o:o
Sobald ich die Zündung einschalte geht das Licht aus das ist normal :lol:
Vieleicht kann mir jemand Antworten ??

Bin heute 66 km gefahren aber jetzt ist Feierabend:D:D:D:D
SCHNEE OHNE ENDE !!!:D:D:D
 
Ich hab im Sommer schon mal 62 Liter rein bekommen das war aber eher mühsam.( Ich weiß das man das nicht machen soll schon garnicht im Sommer bin im Anschluss gleich 300km am stück gefahren war also nicht so wild):D

MfG
 
Habe heute meinen pick zum ersten mal vollgetankt.
Im Prospekt stehen 50 Lieter. Habe aber 54 Lieter aufgetankt!:lol:
Es waren noch 2 Balken auf der Tankuhr zu sehen.

Die Erklärung ist ganz einfach: du hattest vorher -4 Liter im Tank!

Oder die wahrscheinlichere Erklärung: dein Auto stand schräg. Ich tanke öfters an einer Tankstelle, an der man an einer Zapfsäule ziemlich schräg steht, da der Boden von der Zapfsäule weg abschüssig ist. Da pumpt die Säule dann schon mal locker zehn Liter mehr rein, bevor der Hahn automatisch abschaltet. Also einfach mal drauf achten, ob das vielleicht der Grund gewesen ist.

Gruß
GrößterNehmer
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Die Erklärung ist ganz einfach: du hattest vorher -4 Liter im Tank!

Oder die wahrscheinlichere Erklärung: dein Auto stand schräg. Ich tanke öfters an einer Tankstelle, an der man an einer Zapfsäule ziemlich schräg steht, da der Boden von der Zapfsäule weg abschüssig ist. Da pumpt die Säule dann schon mal locker zehn Liter mehr rein, bevor der Hahn automatisch abschaltet. Also einfach mal drauf achten, ob das vielleicht der Grund gewesen ist.

Gruß
GrößterNehmer

Kann nicht sein da ich selber auf meinen Landwirtschaftlichen Betrieb
eine Tankstelle habe. Aber trozdem Dank für Deinen Tipp:lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wenn du ein wenig am Wagen wackelst beim Tanken, geht noch ein bisschen mehr rein, kein Witz.

An öffentlichen Tankstellen musst du bei derartigem Tun aber mit der Aufmerksamkeit andere rechnen.....:rolleyes:

Das mit der Innenbeleuchtung ist bei mir genauso, das ist normal.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wenn du ein wenig am Wagen wackelst beim Tanken, geht noch ein bisschen mehr rein, kein Witz.

An öffentlichen Tankstellen musst du bei derartigem Tun aber mit der Aufmerksamkeit andere rechnen.....:rolleyes:

Das mit der Innenbeleuchtung ist bei mir genauso, das ist normal.

Ich muss sage ich hab beim Tanken wirklich langsam gemacht immer
wieder einen Schluck und bis wirklich nichts mehr ging dadurch bin
ich auf diese Lieter gekommen.
:mellow:
 
Hi,ich denk mal Du hast auch diese Innenraumbeleuchtung die sich nach ner Zeit langsam runterdimmt,oder?;)Das ist völlig normal,was denkste wie oft ich am Anfang nach'm Abschließen noch daneben gestanden und gewartet hab ob sie auch wirklich ausgeht.:DMan gewöhnt sich aber recht schnell dran.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hi,ich denk mal Du hast auch diese Innenraumbeleuchtung die sich nach ner Zeit langsam runterdimmt,oder?;)Das ist völlig normal,was denkste wie oft ich am Anfang nach'm Abschließen noch daneben gestanden und gewartet hab ob sie auch wirklich ausgeht.:DMan gewöhnt sich aber recht schnell dran.

Du has Recht mann muß sich wirklich erst daran
gewöhnen.:lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hi,ich denk mal Du hast auch diese Innenraumbeleuchtung die sich nach ner Zeit langsam runterdimmt,oder?;)Das ist völlig normal,was denkste wie oft ich am Anfang nach'm Abschließen noch daneben gestanden und gewartet hab ob sie auch wirklich ausgeht.:DMan gewöhnt sich aber recht schnell dran.

Ist trotzdem manchmal verwirrend: Wagen steht in der Garage, man will das Tor zumachen und das Licht ist noch an. Hmmm, hab ich das jetzt grad angemacht oder gehts gleich aus? Dann wartet man doof bis es wirklich ausgeht...

Vielleicht gehts aber auch nur mir so.....:rolleyes::D:lol:
 
ach Icemat,einfach noch 6-8 Wochen warten,dann bemerkste das nicht mehr.:DOder tausch das Birnchen gegen ne LED aus,dann ist es völlig Banana wenn sie mal über Nacht an ist.;)
 
ach Icemat,einfach noch 6-8 Wochen warten,dann bemerkste das nicht mehr.:DOder tausch das Birnchen gegen ne LED aus,dann ist es völlig Banana wenn sie mal über Nacht an ist.;)

Und die Batterie hersteller wolln doch auch noch was verdienen!!B)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Der Tank beim Dacia fasst insgesamt 66 Liter.
Weiss das deshalb weil ich das Teil schon mal leergefahren hab und dann bis zum Rand aufgefüllt hab.
Diese Art des Volltankens ist allerdings etwas mühsam, die letzten 15 Liter müssen mit Geduld, und schräg halten der Zapfpistole, regelrecht "hinein gepresst" werden. :D
Normalerweise schaltet die Zapfpistole bei so um die 50 Liter ab.
Die restlichen 15 ... 16 Liter sind als integriertes Ausgleichsgefäß gedacht.
Beim Benziner sitzt da auch noch irgendwo so eine Aktivkohle Einheit, wegen den entstehenden Dämpfen, und sollte schon deshalb nicht bis zum Rand gefüllt werden. Beim Diesel ist es nicht so kritisch, vorallem wenn gleich weiter gefahren wird (100 Km). Im Sommer in praller Sonne geparkt, könnte aus solchen Tun dann schon mal ein Einsatz der Feuerwehr entstehen, weil der Tankinhalt sich über den Überlauf ins Freie begibt.
 
Im Sommer in praller Sonne geparkt, könnte aus solchen Tun dann schon mal ein Einsatz der Feuerwehr entstehen, weil der Tankinhalt sich über den Überlauf ins Freie begibt.
und wenn der überlauf defekt ist b.z.w. die tankentlüftung dicht kann es dir passieren das sich im sommer dein kunststofftank bei überfüllung aufbläht.
ist einem bekannten passiert wegen dem druck der nicht rauskam und weil kein platz mehr war wo sich das benzin ausdehnen konnte.
beim leerfahren hat er sich dann zusammengezogen so das er bei der nächsten füllung 20 liter weniger in den tank brachte.
MfG
Jürgen:)
 
Ich hab im Sommer schon mal 62 Liter rein bekommen das war aber eher mühsam.( Ich weiß das man das nicht machen soll schon garnicht im Sommer bin im Anschluss gleich 300km am stück gefahren war also nicht so wild):D

MfG

Also, ich tanke, wenn ich auf Reserve bin, immer 60 bis 63 Liter, auch im Sommer, und das seit 4 Jahren. Habe noch nie die geringsten Probleme gehabt, auch wenn ich danach nicht viele Kilometer gefahren bin.
Möchte gerne wissen, warum man das nicht machen soll.
Der Tankvorgang dauert nur etwas länger, da die letzten 10 Liter nur langsam einzufüllen sind, deshalb mache ich das auch nur bei SB Tankstellen, damit der Nachfolgende nicht ungeduldig wird.

MfG willcour
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.007
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück