Tankvolumen und Innenbeleuchtungsdimmer

  • Ersteller Ersteller dacia pick up
  • Erstellt am Erstellt am
und wenn der überlauf defekt ist b.z.w. die tankentlüftung dicht kann es dir passieren das sich im sommer dein kunststofftank bei überfüllung aufbläht.
ist einem bekannten passiert wegen dem druck der nicht rauskam und weil kein platz mehr war wo sich das benzin ausdehnen konnte.
beim leerfahren hat er sich dann zusammengezogen so das er bei der nächsten füllung 20 liter weniger in den tank brachte.
MfG
Jürgen:)

Wenn so etwas passiert, müsste es auch nur beim saugen der Benzinpumpe sein, das sich der Tank wie ein Tetrapack zusammenzieht, und nicht nur durch zuviel TankenB)
 
Wenn alles glatt geht, kommt unsere Datsche in drei Wochen.
Das finde ich nun aber garnicht gut, dass das Innenraumlicht das letzte Wort für sich beansprucht und zwei Minuten lang weiterbrennt.
Ich hatte dringend gehofft, dass es bei Dacia so einen Quatsch noch nicht gibt. Ich finde dieses Nachleuchten in jeder Hinsicht nervig. Weiß jemand, ob sich auch ein Normalzustand wie "Türe auf, Licht brennt, Türe zu Licht aus" einstellen lässt?
 
Weiß jemand, ob sich auch ein Normalzustand wie "Türe auf, Licht brennt, Türe zu Licht aus" einstellen lässt?

Wahrscheinlich funktioniert das nur ,wenn man wie in der Basisversion die Türkontakte direkt mit der Innenleuchte verbindet . Bei Ambiance und Laureate laufen die Kontakte über die Zeitsteuerung in der Zentralelektronik (UCH).
 
Innenraumbeleuchtung

Hallo, soweit ich es bei meinem Auto bemerkt habe leuchtet die Innenbeleuchtung in der Mittelstellung ca. 30 Sekunden nach. Hat mich am Anfang auch etwas verunsichert, da in der Beschreibung nichts erwähnt wird.

Geht anscheinend alle so!!!
 
Wenn alles glatt geht, kommt unsere Datsche in drei Wochen.
Das finde ich nun aber garnicht gut, dass das Innenraumlicht das letzte Wort für sich beansprucht und zwei Minuten lang weiterbrennt.
Ich hatte dringend gehofft, dass es bei Dacia so einen Quatsch noch nicht gibt. Ich finde dieses Nachleuchten in jeder Hinsicht nervig. Weiß jemand, ob sich auch ein Normalzustand wie "Türe auf, Licht brennt, Türe zu Licht aus" einstellen lässt?

Du gewöhnst Dich dran spätestens wenn Du ein paar mal ausgestiegen bist.
Bei Tageslicht merkt man es e nicht. Und wenns Dir wirklich zu nervig wird
kannst Du es ja auch ausschalten.:D:D
 
Bei meinem Lauréate geht die Innenraumleuchte (sowohl vorne als auch im Kofferraum) nach Betätigen der Funkfernbedienung sofort aus (d. h. sie dimmt innerhalb von ein paar Sekunden runter).

Tank: Ja, mit viel Geduld gehen ca. 65 Liter rein. Im Sommer würde ich das nicht machen, im Winter sehe ich kein Problem.
Ich fahre ca. 3 mal im Jahr nach Samnaun, das ist eine zollfreie Zone, die zur Schweiz gehört, aber nur von Österreich aus zugänglich ist. Dort kostet der Liter Super ca. 0,80 EUR. Da quetsche ich dann auch immer noch die 15 Zusatzliter rein. Da ich mit Gas fahre, reichen die drei Tankfüllungen in aller Regel für das ganze Jahr und billigen Alkohol (ca. 50% billiger als hier) und (bei Bedarf) Zigaretten gibt es dort auch noch.

Ist ein netter Sonntagsausflug, 2 1/2 Stunden hinfahren, tanken, einkaufen, kleine Wanderung mit dem Hund machen (ist eine sehr schöne Gegend), heimfahren, fertig.

Die (Gas-) kosten für die Fahrt hab ich mit der Benzinersparnis locker wieder drin (sofern der Benzintank einigermaßen leer war).

Seit der Gasumrüstung habe ich in Deutschland nur noch einmal getankt :-).


Gruss
MM
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.007
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück