Zum Testen ob das überhaupt Sinn macht, würde ich ein entsprechend dimensioniertes Kabel an der Batterie anschliessen, unter dem Auto bis hinten durchführen und an die Steckdose klemmen. Absicherung nicht vergessen !
Dann schliesse den Wohnwagen an, und messe erstmal was überhaupt noch an Strom am zu ladenden Akku ankommt (bei laufendem Motor).
Von der Batterie bis in den Wohnwagen sind es schon einige Meter, und es könnte gut sein dass die Spannung soweit abfällt dass du keinen Akku mehr geladen bekommst !
Beispiel mein alter Opel Vectra B. Es kamen lächerliche 11,7 Volt an der im Wohnwagen verbauten Batterie an, und das mit laufendem Motor !
Im Gegensatz mein Renault Espace und mein Mercedes Vaneo. Da kamen jeweils über 13 Volt hinten an (bei laufendem Motor). Gerade genug zum Batterie laden.
Es gibt sogenannt Booster welche die Spannung auf ein Maß heben dass die Batterie aufgeladen werden kann, sind halt nur sauteuer.
Gruß
Marc