Stromverbrauch

Fra59

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan, 1.5 dCi 86
Baujahr
2009
DACIA Lodgy 1,5D
Stromverbrauch mit einem Hall-Strommesser gemessen, Plusklemme Batterie, Leerlaufspannung Batterie: 12,5V
0,1 A grundsätzlicher Stromverbrauch: (Schätzung)
1,98 A Tür auf
4,1 A Schlüssel eingesteckt
11,4 A Zündung an
295 A max, starten (Motor einige Minuten)
-30 A Ladestrom
7 A nach Abschalten (10s lang) + Surren
2,5 A nach 20s + Surren
0,3 A nach 30s und Surren ging aus

Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum die Batterie meistens leer war, wenn ich eine zeitlang ODB2-Messungen machte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Najoa, was heißt eine "Zeit lang"? Bei einer 80Ah Batterie müsstest du im vollen Zustand über 7h lang die Zündung anlassen. Was hast du bitte alles gemessen? :shifty: Alles was ich jemals gemessen habe beschränkt sich zeitlich auf unter 15min.

Aber ist interessant mal zu sehen. Vielen Dank für die Messung!
 
Ich sehe zwar keine Frage, aber 30 Sekunden sind viel zu kurz für eine Ruhestrommessung!
Die benötigte Zeit ist immer unterschiedlich je nach Marke und Modell, sollte aber spätestens nach 1 Stunde so um die bzw max 50mA liegen.

Außerdem haben Stromzangen eine Toleranz plus minus sogenannte Digit(?), eine Durchflußrichtung und das Kabel muss mittig liegen. Vorherige Kalibrierung ist Pflicht bei solch kleinen Strömen und die Störeinwirkung kann auch Einfluss haben. Dass man nur immer 1 Kabel misst ist ja auch klar. Daher ist bei Benutzung einiges zu beachten, was ein falsches Meßergebniss bringen kann!

Ich nutze Stromzangen bei sowas auch nur sehr ungern bzw nur mal "schnell" zu gucken wohin die Reise geht und nehme lieber ein Multimeter.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
DACIA Lodgy 1,5D
Stromverbrauch mit einem Hall-Strommesser gemessen, Plusklemme Batterie, Leerlaufspannung Batterie: 12,5V
0,1 A grundsätzlicher Stromverbrauch: (Schätzung)
1,98 A Tür auf
4,1 A Schlüssel eingesteckt
11,4 A Zündung an
295 A max, starten (Motor einige Minuten)
-30 A Ladestrom
7 A nach Abschalten (10s lang) + Surren
2,5 A nach 20s + Surren
0,3 A nach 30s und Surren ging aus

Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum die Batterie meistens leer war, wenn ich eine zeitlang ODB2-Messungen machte ...
Danke für Eure "Daumen hoch".
Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass ich nur eine 60Ah habe, und sie ist mit dem Auto auch schon 4,5 Jahre alt und wahrscheinlich auch nicht mehr die beste ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich sehe zwar keine Frage, aber 30 Sekunden sind viel zu kurz für eine Ruhestrommessung!
Die benötigte Zeit ist immer unterschiedlich je nach Marke und Modell, sollte aber spätestens nach 1 Stunde so um die bzw max 50mA liegen.

Außerdem haben Stromzangen eine Toleranz plus minus sogenannte Digit(?), eine Durchflußrichtung und das Kabel muss mittig liegen. Vorherige Kalibrierung ist Pflicht bei solch kleinen Strömen und die Störeinwirkung kann auch Einfluss haben. Dass man nur immer 1 Kabel misst ist ja auch klar. Daher ist bei Benutzung einiges zu beachten, was ein falsches Meßergebniss bringen kann!

Ich nutze Stromzangen bei sowas auch nur sehr ungern bzw nur mal "schnell" zu gucken wohin die Reise geht und nehme lieber ein Multimeter.
Hast schon recht mit der Stromzange, aber ich Anhaltswerte liefert sie schon.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.196
Beiträge
1.091.606
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück