Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann den 130PS Benziner, da fährt sich der Dokker sehr spritzig. Aber auch Schaltfaul fahren war drin.Mit einem Diesel habe ich auch schon geliebäugelt, aber wir fahren max 10000km im Jahr, da rechnet sich kein Diesel. Danke für die Antwort.
Da klingt nicht nach Kurzstreckenbetrieb.Seit 33 Tkm problemlos unterwegs.
Wieso Kurzstrecke ? Sein Auto ist von 2019 und hat 33000 Kilometer drauf.Da klingt nicht nach Kurzstreckenbetrieb.
Kannst du bitte mal schauen, ob sich innen am Öleinfüllstutzen Öl-Wasser Emulsion ablagert und es nach Kraftstoff riecht?
Das sind sogar „Triplex“ Ketten. Trotzdem machen sie Probleme. Steuerketten sehen schon lang nicht mehr aus wie eine Fahrradkette.Denn wird es wohl der 1.3er werden. VW hat auch die Probleme mit der Kette, wenn man Duplex ketten verbauen würde gäbe es das Problem nicht.
@Texas Wenn Du so konkret nachfragst, wirst Du bei Deinem Kenntnisstand eine Vermutung haben, oder?Da klingt nicht nach Kurzstreckenbetrieb.
Kannst du bitte mal schauen, ob sich innen am Öleinfüllstutzen Öl-Wasser Emulsion ablagert und es nach Kraftstoff riecht?
Ich habe deine Frage gerade erst gesehen. Ich gucke morgen danach.Da klingt nicht nach Kurzstreckenbetrieb.
Kannst du bitte mal schauen, ob sich innen am Öleinfüllstutzen Öl-Wasser Emulsion ablagert und es nach Kraftstoff riecht?
Nein, es ist tatsächlich kein Kurzstreckenauto. 20 km einfache Strecke zu Arbeit und alles andere, was Familie betrifft, wird auch mit dem Dokker erledigt. In 2020 sind etwa 22 Tkm zusammen gekommen. Durch Corona war nur ein Urlaub möglich, sonst wären noch mehr Kilometer zusammen gekommen.Wieso Kurzstrecke ? Sein Auto ist von 2019 und hat 33000 Kilometer drauf.