Steinschlagschutz in den Radkästen

defi

Mitglied
Fahrzeug
DACIA LOGAN KOMBI 1.5 55 KW 75PS
Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Neuen Dacia nun 3tage gefahren bin hat mich ein Freund auf was aufmerksam gemacht.

Und zwar geht es um den Steinschlagschutz in den Radkästen.

Vorne ist der komplett vorhanden hinten allerdings nur in der hinteren Häfte des Radkastens und vorne sieht man direkt den Lack. Da wurde ich dann aber auch stutzig. Wie ist das bei eurem Logan ?

Nun mach ich mir natürlich gedanken wegen Rost falls ein Stein hinten in den vorderen bereich nen den Lack beschädigt.

Wenn es nen Fehler der Produktion sein sollte könnte ich das ja noch Nachbessern lassen. Ansonsten muss ich mir mal ne Werkstatt suchen die mir das in Ordnung bringt.


Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt so was gibbet:huh: ?
Bei meinem ist nix vorn und nicht hinten, nur Unterbodenschutz...:o
 
Vorn ist der Radkasten komplett mit einer Radhausverkleidung aus Kunststoff eingekleidet das stimmt.;)
Hinten ist bei meinem ein dickerer Unterbodenschutz aufgebracht,sieht irgendwie aus wie PVC oder sowas in der Richtung.Das ganze ist allerdings in Wagenfarbe lackiert,wenn es nicht glatt sondern rau und uneben ist dann wird bei Deinem auch so eine Schutzschicht drauf sein.:)
 
Genau Helmut,so sieht es bei meinem vorn auch aus und beim Wagen des TE wohl auch,wenn ich ihn richtig verstanden habe.Es ging ihm wohl hauptsächlich um die hinteren Radkästen.
 
Es ging ihm wohl hauptsächlich um die hinteren Radkästen.

Richtig.
Nur davon hab ich kein Bildchen parat und hab noch knapp 3 Stunden bis ich Feierabend hab und daheim bin ...... zu spät fürs Foto vom hinteren Radkasten. :huh:

Aber Überflieger sagt ja, er hat weder hinten noch vorne was ...... am Auto.
 
Stimmt,und wundert mich auch.:huh:
Habe noch keinen Dacia gesehen wo diese Verkleidung vorn nicht drin war.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Vorn ist der Radkasten komplett mit einer Radhausverkleidung aus Kunststoff eingekleidet das stimmt.;)
Hinten ist bei meinem ein dickerer Unterbodenschutz aufgebracht,sieht irgendwie aus wie PVC oder sowas in der Richtung.Das ganze ist allerdings in Wagenfarbe lackiert,wenn es nicht glatt sondern rau und uneben ist dann wird bei Deinem auch so eine Schutzschicht drauf sein.:)



Das werd ich morgen gleich mal prüfen. Aber bei dir klingt es so, als sei es alles aus einem Guss, bei mir ist es quasi zweigeteilt. Also der vordere teil der hinteren Radkästen in Wagenfarbe und der hintere teil schaut aus als wäre wie vorne auch nen plastik Schutz drüber.

Wenn ich morgen aus der Frühschicht komme mach ich mal Bilder davon, dass sagt dann mehr als meine erklärungsversuche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei unserem, Baujahr 5/2009, sind die vorderen Radkästen mit einer kompletten Kunststoffverkleidung ausgefüllt, und hinten tatsächlich nur bis zur Hälfte auf der hinteren Seite. Aber wie schon erwähnt wurde ist der nicht mit Kunststoff verkleidete Bereich besonders dick mit Unterbodenschutzmasse behandelt und darauf ist der Lack aufgetragen. Habe auch schon mal einen roten MCV gesehen, bei dem waren die hinteren Radhäuser dann wunderbar rot lackiert:huh:.
 
Hallo

in meinem sind die Radkastenverkleidungen auch drin, aber ich habe (da ich mein Blacky ja im Nov bekommen habe) Ihn auf die Rampe genommen und Radkästen und Schweller nochmal eingetestet mit UB schutz..... Da bin ich auf der sicheren Seite.-_-

mfg Jens
 
Unterbodenschutz mehr als ausreichend

Vorn ist wie schon mehrfach erwähnt eine Plastik Abdeckung drin und hinten ist das Radhaus komplett mit dick Unterbodenschutz versehen.
auch der restliche Unterboden ist gut geschützt.
Auch gut an den Seite zu sehen da sich der Unterbodenschutz um den Seitenschweller zieht da mache ich mir gar keine Sorgen.
Es täuscht halt nur manche weil dieser an einigen stellen in Wagenfarbe lackiert ist.
 
Vorn ist der Radkasten komplett mit einer Radhausverkleidung aus Kunststoff eingekleidet das stimmt.;)
Hinten ist bei meinem ein dickerer Unterbodenschutz aufgebracht,sieht irgendwie aus wie PVC oder sowas in der Richtung.Das ganze ist allerdings in Wagenfarbe lackiert,wenn es nicht glatt sondern rau und uneben ist dann wird bei Deinem auch so eine Schutzschicht drauf sein.:)

So, du scheinst recht zu haben. Der vordere Teil des hinteren Radkastens ist mit diesem Unterbodenschutz in Wagenfarbe geschützt. Der zweite Teil allerdings wie vorne mit Plasikschutz. Naja hauptsache es ist kein Lack und ist so vorgesehen. Ich hab mir schon echt gedanken gemacht.

Ich finds trotzdem merkwürdig das man nicht alles in Wagenfarbe oder alles mit Plastik geschützt hat.
 
Radhausauskleidung

Habe meinen gestern geholt und bei dem ist das gleiche.
Habe schon Unterbodenwachs bestellt, um das ganze noch einmal überziehen zu können. Dann leuchtet das auch nicht mehr so blau heraus.

Hier noch ein Bild, wie das ganze aussieht.
 

Anhänge

  • S6000379-.JPG
    S6000379-.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 64
hallo mich wirft nur die frage auf wie es unter den kunststoffabdeckungen aussieht,bei meinem sohn ist das auch ,am auto mit den 4 ringen,er hatte diese mal abgemacht und siehe da es war sehr feucht ,voller laubund dreck und das fördert doch den rost also finde ich die teile dann doch nicht so toll




gruss jürgen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück