Sekretaerin
Neumitglied
Vielen Dank für Alles
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich habe eine Eberspächer-Standheizung mit Vorwahluhr und Fernbedienung
Mit der Vorwahluhr kann man 3 Schaltzeiten programmieren. Unabhängig davon kann man mittels Fernbedienung die Heizung abfragen, ob sie an oder aus ist und die Heizung dann an- oder ausschalten.
Da ich Schichtarbeiter bin , habe ich mich entschieden gleich beim kauf des MCV eine Standheizung einbauen zulassen, mit Schaltuhr, welches nicht immer gut ist, besser wäre mit Fernbedienung...
Wozu denn beides?
Ich wüsste nicht, wozu man zusätzlich noch eine Schaltuhr im Auto brauchen würde.
Wozu denn beides?
Ich kann mit meiner Fernbedienung, (Eberspächer) erst mal schauen, wie kalt es draussen ist, dann entweder einschalten und die Heizdauer vorwählen (ich wähle normalerweise immer 30 Minuten, wenn ich früher zum Auto komme, kann ich ja abschalten).
Mit der Fernbedienung kann man aber auch den Einschaltzeitpunkt vorwählen, oder auch die Tage, wo man z.B. immer zur gleichen Zeit wegfahren muss, dann schaltet sich die Heizung z.B. Montag bis Freitag immer zur gleichen Zeit ein.
(Mache ich aber nie, weil es ja nicht immer gleich kalt ist).
Ich wüsste nicht, wozu man zusätzlich noch eine Schaltuhr im Auto brauchen würde.
D.h. man lädt sich eine App auf sein Smartphone um dann über sein Telefon die Standheizung zu bedienen.