Spritsparende Fahrweisen im Allgemeinen und Bordcomputer im Allgemeinen

  • Ersteller Ersteller Bernd_der_Kölner
  • Erstellt am Erstellt am
Es gab Zeiten, da hatten Autos nicht mal eine Tankanzeige, sondern einen Peilstab für den Tank - siehe Trabant 601.

Und das ging auch.

Gruss
MM
 
Bordcomputer

Hi @ All,

also ich verbrauche im Schnitt (1,5 DCI 68 PS) 5,8 - 6,1 Ltr. Diesel, laut BC. :)
Wenn meine Frau fährt, sind es ca. 6,3 - 6,5 Ltr. :D

Mein Abwrackauto ( Chrysler Voyager 3,3 Ltr. Hubraum nicht Verbrauch ) dagegen begnügte sich schon mit 16 Ltr. Super. :angry:

Gott sei Dank haben wir den abgefuckt :P

Grüsse Horst
 
Hi @ All,

also ich verbrauche im Schnitt (1,5 DCI 68 PS) 5,8 - 6,1 Ltr. Diesel, laut BC. :)
Wenn meine Frau fährt, sind es ca. 6,3 - 6,5 Ltr. :D

Hallo Horst,

mein Verbrauch mit 1,5 dCi 68 PS liegt in Berlin derzeit bei 4,3 l.

Bei Euch macht sich sicher das "hügelige" Gelände der Schwäbischen Alb bemerkbar. Wenn ich den Verbrauch von Dir und Deiner Frau betrachte, hast Du offenbar mehr Gefühl für den Dacia.

Es grüßt aus Berlin

Gerhard
 
nun will ich mal berichten, wie mir mein BC heute den Tag versaut hat:

Bin heute morgen mit meiner Freundin in die Stadt gefahren. Weil der Wagen vereist war, hab ich erstmal meine Kleine ins Auto gesetzt, den Motor gestartet und draußen alles schön frei gemacht. Gestern hab ich den Wagen mit einem Durschnittsverbrauch von 5,3L (autobahn) abgestellt. Als ich dann losgefahren bin, schnell 3 mal auf Knöpfchen gedrückt, damit ich den verbrauch wieder sehe. 5,4L naja, hab dne wagen ja auch im Stand laufen lassen, es ist Saukalt, der motor noch nicht warm, da isses normal, das der verbrauch hoch geht.
Schön in die Stadt gegondelt und meine Kleine beim Arzt abgesetzt. Kurzer blick auf den verbrauch, 5,7L, naja, Stadtverkehr, da braucht man wohl auch was mehr. Ich weitergefahren, besorgungen machen etc, zwischendurch immer mal auf den Verbauch geschaut, bin mittlerweile bei 6,0L angelangt!!! Jetzt werd eich nervös und beginne mir sorgen zu machen. Ist die Handbremse festgefrohren und ich depp habs nicht gemerkt? Gestern hab ich in Holland getankt, haben die Kässköppe keinen Winterdiesel? Dann würde die Kiste garnicht fahren...
Im Geiste formuliere ich schon nen Forumsbeitrag mit bitte um Ferndiagnose und mögliche Ursachen. Dann denk ich mir: Stell mal auf null, mal sehen wo er sich neu einpendelt. Der verbrauch ist mittlerweile bei grauenhaften 6,2L angekommen, das darf nicht sein! wie soll das enden? was ist mit meinem Auto auf einmal los?die Zahl muß ich schnell Wegdrücken!

Als ich den Zähler genullt habe, steht da sofort eine 0,0L .........normal stehen beim Durchschnittsverbrauch ja ertsmal nur striche, bis der BC ein Mittel errechnen kann.........

Da hab ich die ganze Zeit auf die Anzeige für die bereits verbrauchte Spritmenge gegafft!!! Die hatte ich gestern nach dem Tanken in Holland auf Null gestellt und heute Morgen beim losfahren, hab ich nicht 3 mal aufs knöpfchen gedrückt, sondern nur 2 mal. Und wies der zufall will, hab ich gestern nach dem Tanken fast genau 100 km gefahren.........

Mann hab ich mich geärgert. Aber nicht über die Holländer, sondern über mich selbst.....

Nach ner gemütlichen Fahrt mit meiner Maus zum IKEA nach Essen und nach Dortmund, stand der Durchschnittsverbrauch dann wieder bei beruhigenden 4,5L.......Ahhhh, gehts mir jetzt wieder gut.......
 
Ist aber trotzdem schon seltsam, da der BC vorher immer 7,7-7,8L angezeigt hat. Auch direkt nach dem Starten. Vielleicht kommt es ja wirklich von der Einrastposition des Zündschlüssels.
Wie ist es bei Euch mit der Durchschnittsverbrauchsanzeige? Bleibt die immer ziemlich auf dem gleichen Wert stehen oder ändert sie sich laufend? Bei mir ist es so, dass sich der Durchschnittsverbrauch nach einiger Zeit (z.B. nach einem Reset) auf einen festen Wert einpendelt. Ist doch irgendwie auch nicht normal, oder??

Gruß Dieter

Hab' das selbe "Problem"
 
hallo,

das der wert irgenwann "feststeht" ist doch logisch, weil ihr nur wenige km fahrt oder wenige l benzin verbraucht.

ihr muesst bedenken das der durchschnittsverbrauch abhaengig ist von der anzahl der gefahrenen km und ver verbrauchten menge benzing. wenn hier das verhaeltniss auseinander geht habt ihr fast einen feststehenden verbrauch den der bc bit seiner einzigen nachkommastelle nicht darstellen kann

wolf
 
Sorry, warum hast Du den Chrysler nicht mit normal Benzin betankt? Ich habe genau den selben in meinem Fuhrpark als lang Version mit Automatik und komme laut BK mit 10,5 bis 11 Liter aus.
LG
Kono



Hi @ All,

also ich verbrauche im Schnitt (1,5 DCI 68 PS) 5,8 - 6,1 Ltr. Diesel, laut BC. :)
Wenn meine Frau fährt, sind es ca. 6,3 - 6,5 Ltr. :D

Mein Abwrackauto ( Chrysler Voyager 3,3 Ltr. Hubraum nicht Verbrauch ) dagegen begnügte sich schon mit 16 Ltr. Super. :angry:

Gott sei Dank haben wir den abgefuckt :P

Grüsse Horst
 
Hallo,

ich nutze den BC bis heute regelmäßig und kann hier einige Meinungen auch nicht nachvollziehen.

So z.B. ist doch egal ob nun 7 oder 7,3 liter.
Ja dem einen scheint es egal zu sein, mir mit fast 30.000 km p.a. sicherlich nicht.

Im übrigen haben wir im Strassenverkehr so viele Helden mit den besten Tips, Fahrweisen und Verbräuchen. In der Wirklichkeit sieht vieles anders aus.

Natürlich werden wir nie den exakten Daten bekommen, jedoch einen Anhalt und manchmal einen wichtigen Hinweis bietet der BC immer.

Meine Erfahrung mit nun 76.000 km und Durchschnitt von 5.0 Diesel sprechen da für sich.

Da ich ECO-Trainer Schwerlastverkehr bin, fängt das fahren halt im Kopf an.

Anmerkung:
Meine Kinder erziehe ich auch so. Sie müssen es einfach kennen, schlechte Beispiele haben wir doch genug, oder?

Gruss Helle
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück