Sony Radio schaltet mit mehreren Beeps einfach aus

Toggle

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo zusammen
Mein Sony CD Radio schaltet unkontrolliert in unregelmäßigen Abständen mit mehrern Beep-Tönen einfach aus. Seltsamerweise sind anschließend die Sender nicht gelöscht. Während einer Bastelei an anderer Stelle löste die zuständige Sicherung aus. Das Radio liegt auf der selben Sicherung und anschließend waren die Sender gelöscht.
Das würde darauf hindeuten, dass es sich lediglich um ein unkontrolliertes Ausschalten handelt und nicht um einen Wackekontakt der Spannungsversorgung. Auch lässt sich das Gerät kurz darauf wieder einschalten.
Eben habe ich mich im Auto der Sache widmen wollen und ich meine, durch drücken auf den Plastikrahmen der Frontblende den Fehler ausgelöst zu haben. Sonst trat das bisher während der Fahrt von allein auf. Kann die Frontblende das Auslösen ? Die soll ja abnehmbar sein...
Hat einer eine Idee was hier die Ursache sein kann...?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise sind anschließend die Sender nicht gelöscht.

Ohne Dir im Detail eine fundierte Auskunft geben zu können, läßt DAS zumindest den Schuß zu, daß das Dauerplus für Senderspeichererhalt und Radiobetrieb OHNE eingeschalteter Zündung schon mal OK ist.

Somit liegt das Kuckucksei im Bereich des "geschalteten Plus", das über die Zündung geschaltet wird.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Helmut2
Aus praktischen Gründen habe ich das Radio auf Dauerplus geschaltet. Ich höre auch schon mal beim Basteln oder Reinigen meines MCvs Radio und dann soll nicht immer der Schlüssel in der 1. Raste stehen.
Aus den im ersten posting genannten Gründen vermute ich keinen Fehler in der Spannungsversorgung. Ich könnte mir vorstellen, dass das Frontpaneel eine Rolle spielt. Muß morgen wenn es hell ist mal genauer nachsehen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das Frontpaneel eine Rolle spielt.

Durchaus möglich.
Mein erstes Radio mit abnehmbarer Frontblende in den 90ern, wurde auch dementsprechend genutzt.
Jedesmal das Bedienteil abnehmen und hinterher wieder einsetzen, das war nach der Osterweiterung der EU und der damit verbundenen plötzlich offenen Grenzen eine Pflichtübung. :angry:

Irgendwann waren dann die Haltezapfen der Verriegelung nach dem 675. mal einsetzen so ausgenoddelt, daß der kleine Kontakstift im Bedienteil Spiel zum Schalter bekam und das Radio schaltete mittendrin aus und wieder ein.

Hab dann immer einen kleinen zusammengefalteten Papierstreifen zwischen Rahmen und Bedienteil geklemmt, daß der Rahmen fest war.

Klemm auch Du da mal was dazwischen um zu sehen, ob der Fehler dann weg ist.
Kann ja mal vorkommen, daß selbst bei einem neuen Radio dieser Schaltabstand zum innenliegenden Schalter etwas knapp eingestellt ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
so, eben eine Dreiviertelstunde mit eingeschaltetem Radio unterwegs gewesen und nichts passiert. Ich habe vorher das abnehmbare Frontpanel abgenommen und die Steckkontakte mit K60 benetzt.

Ob es das gewesen ist ? ^_^
 
Ich habe damals beim Einbau meines Sony Radios festgestellt, daß die Steckerbelegung bei Dacia nicht der Normbelegung für das Radio entsprach,- musste 2 Drähte umstecken.
Zum anderen kann es sein, daß Du hinter dem Radio im Einbauschacht ne Leitung eingeklemmt hast.
Auch wird die Endstufe so warm, daß die Isolation von Drähten, die genau auf den Kühlblechen aufliegen zu Masseschlüssen und damit zu anderen wundersamen Auffälligkeiten führen können.
Ich habe den Kabelbaum hinter dem Gerät mit Tetra-Pack Pappe isoliert (von ner Milchpackung) - das Zeug eignet sich aufgrund der eingearbeiteten Alufolie auch super für Dichtungen und ist wärmeabseisend :D
Der Druck auf die Frontblende bewegt ja das ganze Gerät im Einbauschacht,- aber vielleicht hast Du den "Fehler" ja auch schon gefunden.

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hi Nobby
Das Sony hat ja über ein Jahr anstandslos funktioniert. Somit ist die Verdrahtung seinerzeit richtig gewesen. Ein eingeklemmter Draht wäre eine Möglichkeit, die bei erneutem Störfall zu prüfen wäre. Ein Kabel-Kurzschluß ist auszuschließen. Nach dem Sicherungswechsel sind alle Einstellungen am Radio weg. Das ist bei mir nicht der Fall.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.655
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück