snowwihte ist da und hab soooo viele fragen

@namaste..

das mit den reps: bei meinem Skoda der einiges teurer war ( für den preis bekomme ich 2 laurate mcv mit klima usw) wurde innerhalb von 2 jahren folgendes getauscht:

bei 23 TKM: der turbolader, die Lederpolster
bei 34TKM: zweimassenschwungrad, kuplung, türgummis beide seiten
bei 40TKM: zweimassenschwungrad, kuplung, schaltkulisse
bei 49TKM: rückbau auf einmassen schwung kuplung, Abgassrückführventil.
bei 90 Tkm: einbau Zweimassen Schwungrad, Tausch Getriebe, Abgassrückführventil, Anlasser, Flexschlauch vom Kat, Masseproblem gelöst

Hinzu kommen zahlreiche Aufenthalte wegen dem Radio ( knallt sporadisch beim einlegen des Rückwärtsgang weil es die Anzeige von den Sensoren anzeigt) Fehler bis heute nicht gefunden..

Fehler passieren bei jedem Auto.. Aber bei Dacia zahle ich nicht 39t euro um dann so viel in der Werkstatt zu stehen wie bei sog. premiummarken.Meine C-klasse habe ich 8 Wochen gehabt ( gebraucht 4 jahre alt) davon stand sie 6 wochen in der Werkstatt. und zum thema rost: die heckklappe der c-klasse war durchgerostet !!!!!! antwort mercedes-mech: das ist normal bei dem model.. dankeschön bei ner premiummarke... du siehst egal welche marke man fährt es kann überall geschehen.
 
na dann warst du zum bremsscheibenwechseln wohl in der apotheke.
denn die scheiben kosten in der bucht zwischen 30 und 50 € und belaege liegen so bei 30 €. macht als gute 100€ material ich glaube kaum das da 280€ fuer faellig sin, denn ich denke das ist in einer stunde locker gewechselt

wolf
 
solche sicherheitsrelevanten teile würde ich nicht bei ebay kaufen.
selbst wenn man die dinger im laden um die ecke kauft,
kann man nicht 100% sicher sein, dass es kein nachgemachter schrott
aus fernost ist.
also da wär ich sehr vorsichtig.
 
na dann warst du zum bremsscheibenwechseln wohl in der apotheke.
denn die scheiben kosten in der bucht zwischen 30 und 50 € und belaege liegen so bei 30 €. macht als gute 100€ material ich glaube kaum das da 280€ fuer faellig sin, denn ich denke das ist in einer stunde locker gewechselt

Und der richtige Sparfuchs baut die noch selber ein, sind sind pro Achse 20 bis 30 Minuten Arbeit ohne Hebebühne. Wenn ich das nicht selber mache, ne Marken-Fachwerkstatt würde ich das eh nicht machen lassen. Teile kaufen, nächste (richtige) freie Werkstatt, dem die Teile auf den Tisch. Danach nen Fufi übern Tisch (mit Rechnung natürlich) und 1h später wieder auf der Straße mit Einbaugarantie.

Schnell und Schmerzlos.
solche sicherheitsrelevanten teile würde ich nicht bei ebay kaufen.
selbst wenn man die dinger im laden um die ecke kauft,
kann man nicht 100% sicher sein, dass es kein nachgemachter schrott
aus fernost ist.
also da wär ich sehr vorsichtig.

Gut in der Bucht würde ich auch nicht kaufen, es sei den ich kenne den Händler oder die Ware. Es gibt genügend ordentliche Hersteller die 1a-Qualität liefern. Im übrigen wird durch die Fachwerkstatt ein Großteil der Gewinne über Ersatzteile getätigt. ich kann Dir sagen was die Fachwerkstatt für meinen Schwedenstahl für die Scheiben und Klötzer bezahlt und was mir dafür in Rechnung gestellt wird (ohne Arbeistkosten).
Und sei Dir nicht sicher, dass die Fachwerkstatt etwas spezielleres einbaut. Es ist harter Konkurrenzkampf bei diesen. Da zählt jeder Pfennig.

strzepp
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ja nicht gesagt das man es selber machen soll, wollte nur sagen das das autohaus sich so wohl ne goldene nase verdient.

ich habe einen gelernten kfz-ler der mir das macht und auch zu guenstigen konditionen denn der bekomt beim ersatzteilfritzen vor ort gute rabatte

wolf
 
also das mit der bucht,

hatte bremsscheiben und klötze für den mare gekauft , juhu 40 euro pro scheibe gesparrrrrrrrrrrrrrrrttttttttttttt harhar.. 2 monate später hatte der marea eine neue sonderausstattung: ganzkörpermassage. immer wenn gebremst wurde dann rubbelte das auto..nicht mehr feierlich. die gute dinger sind eingelaufen und waren mit tiefen riefen versehen.. umtausch hustekuchen.. also auf zu a.u.t und neue eingebaut: ersparniss: plus 190 euro.. also lieger zu ne fachwechstatt..
 
also das mit der bucht,

hatte bremsscheiben und klötze für den mare gekauft , juhu 40 euro pro scheibe gesparrrrrrrrrrrrrrrrttttttttttttt harhar.. 2 monate später hatte der marea eine neue sonderausstattung: ganzkörpermassage. immer wenn gebremst wurde dann rubbelte das auto..nicht mehr feierlich. die gute dinger sind eingelaufen und waren mit tiefen riefen versehen.. umtausch hustekuchen.. also auf zu a.u.t und neue eingebaut: ersparniss: plus 190 euro.. also lieger zu ne fachwechstatt..

AT.. Fachwerkstatt?
Hüstel, hüstel
MfG
Lothar
 
ok fachschlamper.. wobei bei uns hier unten in singen sind einige die da arbeiten richtig gute kfz scharauber..

greetzle
 
habe die Bremsscheiben beim Dacia Händler meiner Wahl wechseln lassen. Und die Scheiben beim VW davor auch im VW Autohaus. Dort hat man mich aber wenigstens angerufen, bevor sowas gemacht wurde, im Gegensatz zu Dacia/Renault Händler... Und das ist mittlerweile der Dritte bei dem ich bin, aber alles sind Chaoten oder unfreundlich oder beides...

Naja, und an alle die, die bahaupten, der Dacia wäre billig, der soll sich mal die Preislisten der Konkurrenten anschauen. Ein Opel Combo kostet nicht viel mehr, beim Neuwagen bekomme ich da aber sicher einige Prozente Rabatt im Gegensatz zu Dacia. Da sind wir dann so ziemlich uf Augenhöhe!!!
Zugegeben, der Dacia sieht besser aus. Aber bei dem Ärger, den ich bisher hatte, freu ich mich schon auf nen Combo.

Soooo billig sind die Dacias nicht, und dafür erwarte ich bessere Qualität. Daß es kein Mercedes oder Audi ist, ist mir durchaus bewusst!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.800
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück