Wenn du einen kaufst, entferne die innere Radhausverkleidung vorne und beidseitig, dort hat sich mit Sicherheit Schmutz über den Wasserablauf des Wasserkastens und durch Regen gesammelt (also Kotflügel Richtung Fußraumseite). Das gehört immer wieder mal gereinigt.
Die Aufhängung des Auspuffs rostet gerne mal ab, nicht aber der Auspuff an sich, kann aber günstig wieder angeschweißt werden.
Die Schrauben des Tankeinfüllstutzens können von der Tankdeckelseite gelockert werden,mal nachsehen, ob zwischen Blech und Stutzen Rost sitzt. Evtl. beseitigen, grundieren, dann mit Unterbodenschutz einstreichen und wieder festziehen.
Ansonsten ist er unauffällig. Kommt halt darauf an, wie er vom Vorbesitzer gepflegt wurde (Lack, Unterbodenschutz).
Sollten der Unterboden oder die Achsteile Rost zeigen, nimm besser gleich FluidFilm. Wirkt zuverlässig, alles andere lohnt ohne wirklichem Eisstrahlen und Neuaufbau nicht.
Unser Sandero ist jetzt 8 Jahre alt und rosttechnisch als Garagenfahrzeug in top Zustand, der UB und die Achsteile rostfrei dank FluidFilm und Permafilm.
Jeder TÜV-Prüfer weint immer, weil er halt absolut nichts eintragen kann!

)