Schutzengel - oder: Mein Logan ist kaputt

  • Themenstarter Themenstarter
  • #61
So jetzt hab ich von der Versicherung Bescheid:

Wiederbeschaffungswert: 7400,- €
Restwert: 1700,- €

Ein ähnliches Auto würde ich bei Autoscout um 8500.- € erstehen können.

Somit hält sich mein finanzieller Schaden in Grenzen.

Wenn jemand ein Schrottauto um 1700,- € haben möchte, bitte melden:exclaim::exclaim:

Herby
 
Und - weisst Du auch, was es kosten würde, die Datsche zu reparieren?
Angebot von Fachwerkstatt holen. Dann kannst Du eine qualifizierte Entscheidung treffen.
Und hier reinschreiben was alles noch ganz ist und was kaputt ist. So können potentielle Interessenten sich auch ein Bild machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #63
Und - weisst Du auch, was es kosten würde, die Datsche zu reparieren?
Angebot von Fachwerkstatt holen. Dann kannst Du eine qualifizierte Entscheidung treffen.
Und hier reinschreiben was alles noch ganz ist und was kaputt ist. So können potentielle Interessenten sich auch ein Bild machen.
Das was ich als Kaputt ausmachen konnte, hab ich fotografiert. Ich hab z.B. auch unter das Auto geschaut. Natürlich bin ich kein Fachmann und ums anschauen zu lassen müsste ich das Auto erst mal transportieren lassen (steht 30 km entfernt). Ausserdem weiß ich nicht, was solch eine Durchsicht zusätzlich kostet.

Herby
 
Eine (mMn) gute und seriöse Werkstatt erstellt ein solches Angebot kostenlos!
Wobei man nie vergessen darf, dass bei der Repeeratur weitere Schadstellen ausgemacht werden können, die vorher nicht ersichtlich waren.
Aber auch darauf weiß eine (mMn) gute Werkstatt bei einem so massiven Schaden hin.
 
So jetzt hab ich von der Versicherung Bescheid:

Wiederbeschaffungswert: 7400,- €
Restwert: 1700,- €

Ein ähnliches Auto würde ich bei Autoscout um 8500.- € erstehen können.

Somit hält sich mein finanzieller Schaden in Grenzen.

Wenn jemand ein Schrottauto um 1700,- € haben möchte, bitte melden:exclaim::exclaim:

Herby

Frage doch mal bei deiner Versicherung nach, wo sie das Auto für 1700 verwerten können und ob sie das tun. (Sofern Du nicht ein besseres Angebot bekommst)

Die Versicherungen bekommen für die Restwerte wesentlich bessere Konditionen als der normale Privatmann, da es bei ihnen die Masse macht.

Ich nehme an, du wirst dann das Gutachten zugeschickt bekommen, da geht normalerweise draus hervor, was eine Reparatur kosten würde.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #66
Reparatur war geschätzte 15.000€. Vielleicht eine Hausnummer?
Eine Firma hatte die 1700,-€ angeboten. Ist m.E. in Ordnung.

Verwerten muss ich selber, die Firma behält die 1700,-€ ein.
Sie gehen davon aus, dass ich mich mit der Firma in Verbindung setze und denen das Auto verkaufe.

Herby
 
Du bekommst von der Versicherung dann 5700 Euro ausbezahlt, der Verwerter muss Dir dann 1700 Euro zahlen, also insg, 7400 Euro.
Normalerweise bezahlt die Versicherung die komplette Summe und reicht das
Unfallauto mit Deiner Zustimmung weiter und rechnet selber mit dem Verwerter ab.
 
Vielleicht hat Dacian als Verwerter ja Interesse an deinem Logan.
Mail ihn einfach an, evtl. ja mehr Euros bei rausspringen-_-
Du darfst ihn ja für 1700 Euro behalten und mit machen, was Du willst.
Die Versicherung zahlt auch wenn Du mehr bekommst den Differenzbetrag von
5700 Euro.
 
Vielleicht hat Dacian als Verwerter ja Interesse an deinem Logan. [...]

Hi,

hab ich mir das doch gerade überlegt! So ein schöner Logan, und wie ich denke durchaus machbar. Aber meine Frau würde mich steinigen. Stehen hier doch schon drei Autos rum und ein viertes wurde gerade vertickt.

Und eigentlich sollte ich doch endlich mal den Müll runterbrigen, als ständig Flausen im Kopf zu haben.

Gruß,
dacian
 
Du darfst ihn ja für 1700 Euro behalten und mit machen, was Du willst.
Die Versicherung zahlt auch wenn Du mehr bekommst den Differenzbetrag von
5700 Euro.

So ist es und so in etwa waren auch die Restwertverhältnisse nach einem Unfall mit meiner Transe (mit 80kmh im Wald geparkt).
Vom Gutachter ermittelte Rep.- Kosten 25.000.- Euro, davon der Löwenanteil Arbeitszeit.

Über Iiiiiihbäääääh erhielt ich dann gut den doppelten Betrag, als der von der Versicherung genannte Restwert.

Ist eingentlich aber auch logisch.

Der von der Versicherung genannte Käufer (meist ein Verwerter) zahlt den Restwert ja nicht aus purer Menschenfreundlichkeit, sondern darum, weil er sich mit dem Restfahrzeug ein gutes Geschäft verspricht.

Alleine mit der Antriebseinheit incl. Getriebe, dürfte er die 1700.- schon erreicht haben.

Und dann folgen noch Sitze, Innenausstattung u.v.a.m.

In meinem Fall wurde die Transe nach Litauen verkauft, wo sie ein Händler mit einem für unsere Verhältnisse lächerlich geringen Stundensatz wieder instandgesetzt und fahrbereit gemacht hat.

Ich würde mir daher einen voreiligen Verkauf an einen Verwerter erstmal reiflich überlegen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #71
Ich würde mir daher einen voreiligen Verkauf an einen Verwerter erstmal reiflich überlegen.
Wenn ich alle Zeit hätte, die ich brauche um meinen Garten im Schuss zu halten, Holz zu machen, meine Wohnung zu reparieren, dann würde ich mich auch noch um dieses Restwertfahrzeug kümmern.
Aber leider ist Zeit nicht kauf- und damit nicht bezahlbar. So werde ich das Fahrzeug zum Restwert verkaufen. Ist doch gut, so wird der Dacia wieder rumfahren, ist für mich auch ok.
Aus diesem Unfall will ich kein Geschäft machen.

Herby
 
da gebe ich dir Recht, Herby.

So bist du das Auto los und auch sicher, dass es abgeholt wird, da der Verwerter ja mit der Versicherung zusammenarbeiten und sich da mit Sicherheit nichts einfangen wollen.

Der Aufwand wegen ein paar Euronen mehr, lohnt sich sicher nicht. Man ist stundenlang am Telefonieren, dann kommen sie, schauen und handeln. Ob es dann unterm Strich mehr ist, bleibt abzuwarten.

Lieber die Energie und Zeit in den Kauf eines neuen Autos investieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #73
Neuen Dacia bestellt

So, habe gerade einen neuen Logan MCV bestellt.
Der kommt in spätestens 2 Wochen (vielleicht schon in einer Woche).
Ähnliches Auto wie vorher, jedoch mit Klang&Klima, Eletro-Paket, Platin-Grau Metallic

Das Autohaus hat auch Interesse an meinem Unfallwagen gezeigt. Mal schauen, vielleicht nehmen die den in Zahlung.

Hier übrigens die Schadensbeschreibung aus dem Gutachten:
Das Fahrzeug war wie folgt beschädigt
- Stoßfänger vorne gerissen
- Stoßfängerträger vorne gestaucht
- Schloßträger verschoben
- Querträger vorne gestaucht
- Frontblech gestaucht
- Scheinwerfer rechts gebrochen
- gesamter Unterboden mit Schweller deformiert
- Radaufhängung vorne rechts defekt
- Längsträger vorne rechts gestaucht
Angaben zu den Reparaturkosten :
Aufgrund des eindeutig erkennbaren Totalschadens und den sachverständigenseits überschlägig geschätzten
Reparaturkosten wurde aus Gründen der Kostenersparnis auf eine detaillierte Ermittlung der Reparaturkosten
verzichtet.


Mal schauen, vielleicht springt ja noch ein bisschen was zusätzlich raus. Auf jeden Fall: 6000€ dazu und schon ist das Auto neu:rolleyes:

Herby
 
Dann wünsche ich schon mal alles Gute für die Zukinft.
Unser wird ja erst im März geliefert.:o
Ich habe heute aber die Versicherungsprämien bekommen......
HF, VK 300, TK ohne, alles bei SF19.......
ich muss sagen, war echt überrascht, hatte gewaltig mehr erwartet
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #75
Dann wünsche ich schon mal alles Gute für die Zukinft.
Unser wird ja erst im März geliefert.:o
Ich hab halt mal gefragt, was denn so verfügbar wäre, wenn ich sofort ein Auto bräuchte. Hab eigentlich gedacht, vielleicht ein gebrauchtes Auto zu bekommen. Man hatte mir gesagt es gäbe so genannte Leasing Rückgaben. Aber ich glaub, bei Dacia gibt's sowas gar nicht. Da hat man dann für mich dieses Fahrzeug in Köln gefunden. Da ich mit der vorhandenen Konfiguration einverstanden war, konnte man mir den Logan auch in 2 Wochen anbieten.
Ist etwas mehr als ich bisher hatte, aber ok.
Es geht also doch was bei Dacia, wenn's mal dringend ist.

Herby
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.577
Beiträge
1.030.005
Mitglieder
71.501
Neuestes Mitglied
hammer2
Zurück