Schutz für Einstiegskanten

Hoschi

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Schutz für die Einstiegskanten beim Dacia Logan MCV hinten, vorne habe ich die original Dacia-Kantenschutz drauf.

Wer kann mir sagen wo ich so etwas für den Alltagsgebrauch finde, soll
für die Kids sein die immer wieder auf den Bereich drauf treten.

picture.php
 
Der durch diesen Aufkleber geschütze Bereich reicht bei mir nicht. Die Vorderkanten der Schweller sind auch schon zerkratzt. Werde alles mal polieren und dann kommt eine transparente Schutzfolie drauf.
 
Die Edelstahlleisten hab ich auch.
Sind aber für Kinder ungeeignet da sie nur magnetisch
halten. Und das reicht nicht wenn die Kids drauf treten
und beim einsteigen rumturnen.
Hab mir jetzt auch passende Folie zugelegt.
Mal sehn wie das dann ist.
Die Edelstahlleisten würd ich wieder verkaufen.
Wer Interesse hat, melden.
 
Die Edelstahlleisten würd ich wieder verkaufen.
Wer Interesse hat, melden.

Setz die m besten in unsere Kleinanzeigen. Dann werden mehr Leute drauf aufmerksam und für die Einstiegsleisten solltest du auf jeden Fall nen Käufer finden.
 
In der Bucht gibt es auch Edelstahlleisten die mittels Klebeband angebracht werden, vielleichtist das ne Alternative?
 
Klebefolie Einstiegsleisten hinten gesucht

Hallo zusammen,

über die Suche bin ich auf diesen Thread gestoßen, der genau mein Problem beschreibt: meine Kinder (3 und 6) treten mit ihren Schuhen (bei denen natürlich auch mal Steinchen im Profil stecken) auf die Einstiege und verkratzen mir mein schönes Auto! :(

Ich halte die geklebte Edelstahlversion auch nicht für zielführend, weshalb ich schon eine Stunde nach einer Lösung mit Klebefolie suche. So richtig fündig bin ich aber nicht geworden, weshalb ich hier mal nach entsprechenden Produktempfehlungen - falls möglich mit Link - fragen möchte.

amazon.de - Lackschutzfolie MCV

Bei diesem Anbieter habe ich mal angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Meistens werden 4er Sets angeboten, ich brauche aber nur etwas für die hinteren Einstiege. Vielleicht taugen die Universa-Folien von Tesa etwas... ?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger davon, die ist viel zu dünn (100mü)
Schau nach einen Folienlieferanten und kauf Dir einen laufenden Meter, dann kannst Du das selbst zurechtschneiden und die sind alle dicker als 0,2mm und schützen viel besser.
LackProtect: PU Film 8592E

lese dir das mal durch und Du wirst sehen.
 
Lass die Finger davon, die ist viel zu dünn (100mü)
Schau nach einen Folienlieferanten und kauf Dir einen laufenden Meter, dann kannst Du das selbst zurechtschneiden und die sind alle dicker als 0,2mm und schützen viel besser.
LackProtect: PU Film 8592E

lese dir das mal durch und Du wirst sehen.

Guter Tip, danke!

Was darf der laufende Meter von der dicken 3M-Folie ca. kosten?
 
...noch nen Tip: Im Motorradzubehörfachhandel gibt es sogenannte Tankschutzfolie. Für die Nicht-Biker: Es gibt Tankrücksäcke, die auf dem - logisch, sonst würden die anders heißen :D - auf dem Tank befestigt werden. Recht dickes Material. Bei meinem Twingo damals hatte ich hinten die Ladekannte mit abgeklebt. Sowas mein ich.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.854
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück