Jupp, das Teil ist wirklich häßlich! Ich habe es vorsichtig mit dem Fingernagel angehoben und überall (auf der unteren Seite) kleine, dünne aber stabile Pappstreifen zwischen Logo und Blech geschoben.
Dann habe ich vorsichtig einen dünnen Schraubendreher zwischen Pappe und Logo angesetzt und es Stück für Stück losgehebelt. Die Pinne, an denne es in der Karosserie eingeklickt ist bieten kaum Widerstand. Es wird im Prinzip nur durch eine Art flexibler schwarzer Dichtmasse gehalten. Dann hab ich es mit dem "By Renault" in einen Schraubstock eingespannt und grob mit einer Puk-Säge getrennt. die Feinheiten kannst Du dann sauber mit einem scharfen Cuttermesser nacharbeiten. Anschliessend einfach wieder einklicken, die Dichtmasse hält auch weiterhin bombig.
Ich hab hier noch eine Anleitung, die ich mir aus einem anderen Forum gezogen hatte:
---
Der Schriftzug ist mit 3 Stiften eingeklipst und zusätzlich geklebt.
Der erste Stift ist unterm L, vorsichtig mit den Fingern die Buchstaben abheben
und etwas ziehen, der Kleber ist anfangs ziemlich hartnäckig.
Vorsicht, das die Plastestifte nicht abbrechen. Der Kleber blieb,
zumindest bei mir am Auto kleben. Die Klebereste vom "by Renault" etwas
lösen und mit Cuttermeser oder Schere abschneiden.
Den Zusatz "by Renault" vom Schriftzug hab ich mit ner Gatrenschere
abgeschnitten und den Rest fein mit dem Cuttermesser nachbearbeitet.
Zuletzt das "LOGAN" wieder in die vorgesehenen Löcher stecken und andrücken.
Gebraucht hab ich ca. 10 Minuten.
Fertig.
---
.