Schonbezüge

Zubehörpreise sind halt recht unterschiedlich.

Habe mir für den MCV jetzt so eine Kofferraumwanne geholt,mit Antirutsch usw.

Im I-Net kostet die 22,95 Euro,ein Bruchteil des Preises der Originalmatte,der einzige erkennbare Unterschied: Kein Dacia Schriftzug eingekrägt,damit kann ich leben.

Absolut passgenau,würde mich nicht wundern wenn die vom gleichen Hersteller kommt wie das Original Zubehör.
 
Es gibt einige Einträge über das Thema Kofferraummatte, es hatte sich gezeigt, wenn ich mich recht entsinne,das die Originale für rund 35 € die beste war!
Passgenau,stank nicht so sehr, hohen Rand ect.
Die aus dem Netz waren nach kurzer Zeit auf der Antirutschseite aufgerubbelt und der Rand wurde wellig!
Ich hab die Originale und bin sehr zufrieden!
 
Es gibt einige Einträge über das Thema Kofferraummatte, es hatte sich gezeigt, wenn ich mich recht entsinne,das die Originale für rund 35 € die beste war!
Passgenau,stank nicht so sehr, hohen Rand ect.
Die aus dem Netz waren nach kurzer Zeit auf der Antirutschseite aufgerubbelt und der Rand wurde wellig!
Ich hab die Originale und bin sehr zufrieden!

Die Original ist billigstes Zeug! Fühlt sich an, ähnlich wie geschäumtes stärkeres Verpackungsmaterial, wie die Schaumstoff-Styropor-Eierverpackungen! Ich würde sie nicht mehr kaufen!
Im Netz gibt es solide Passform-Matten aus Gummi, die sogar noch weniger kosten.
 
Um mal wieder beim Originalthema anzuknüpfen möchte ich mal folgende Frage in den „Raum“ werfen:
Ist der originale Stoff des Sitzes so empfindlich, das er geschützt werden muss? Oder verschleisst er sehr schnell? Lässt er sich schlecht reinigen?
Da ich meinen Sandero noch nicht habe, habe ich leider auch nicht die Möglichkeit das selbst zu beurteilen. Wobei die mechanischen Schwächen des Stoffes ja auch erst nach einigen vielen Kilometern festzustellen sind. Da hier aber viele einen Sitzbezug draufmachen wollte ich einfach mal wissen ob das nur für die Optik ist oder wirklich von Nöten. Dann würde ich mir ggf. nämlich vorher schon einen bestellen.
 
Es kommt stark darauf an wie und vor allem wie lange Du dein Fahrzeug nutzen willst.

fährst Du ihn bis irgendwann nix mehr geht und kassierst im Prinzip nur noch den Restwert für Export ist es völlig egal wie das Fahrzeug innen aussieht.:D

transportierst Du damit aber alles mögliche und möchtest ihn in 3-5 Jahren mit moderater Laufleistung noch recht gut verkaufen lohnen Schonbezüge immer,jeder Fleck,jede sichtbare Abnutzung wird sich negativ auf den Verkaufspreis auswirken.;)
 
Ich bin Maler und Lackierer. Auto noch nicht da, aber schon Bezüge über Amazon bestellt, und noch viel mehr. Habe schon eine Ecke voll für meinen Dusten. Aber derJenige braucht halt noch
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.620
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück