Scheinwerfer tauschen?

Bierbert

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Servus,
Ich war vor kurzem etwas ungeschickt und bin mit der rechten Front an einer Wand hängen geblieben, dabei sind mir die Halterungen des rechten Scheinwerfer abgebrochen. Meine Frage ist nun, muss ich die Stoßstange abnehmen um den scheinwerfer zu tauschen oder bekomme ich den so raus gefummelt?
Mfg
 
Hier sieht man 2 Verschraubungen unter dem Scheinwerfer und hinter dem Stossfänger und hier auf Seite 21/22 die Demontage.
 
Die Halterungen können unter Umst. geklebt werden. Es gibt recht anständige 2K Spezialkleber für Kunststoff, die wirklich halten.
Eine Halterung des linken Scheinwerfers ist auch bei mir geklebt, und hält seit Jahren.

PlastBond SB 24 ml - PETEC
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist eine Eisenstange seitlich auf den Scheinwerfer gefallen. Scheinwerfer war ok, nur alle Halterungen gebrochen. Hab sie mit 2k Kleber (UHU Schnellfest) geklebt und an der Obersten habe ich noch einen Metallstreifen eingebunden und mit dem Epoxytkleber dick umhüllt.
 
Hier sieht man 2 Verschraubungen unter dem Scheinwerfer und hinter dem Stossfänger und hier auf Seite 21/22 die Demontage.

in Bild 23 ist das Raddrehmoment mit nur 105Nm angegeben. Wieso ist das so abweichend zu Fiat (140Nm).....habe meine Räder am Dokker ebenfalls mit 140Nm bedient beim Räderwechsel ?
 
Weil nicht an jedem Fahrzeug die Raeder mit dem gleichen Drehmoment angezogen werden.
Hat sicherlich diverse Gruende, steht aber in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.539
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück