daciabaer
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1,6 sce (102 PS)
- Baujahr
- 2015
Scheibenfolie entfernen
Hey Stephan,
das entfernen ist manchmal mühseliger als das aufbringen
Hängt auch von der Qualität des Materials ab.
Bei Shorrty z.B. müsste es einfacher gehen weil er die Folie ohne Kleber verwendet hat.Kostet natürlich mehr.(Adhäsionsfolie ähnlich der bekannten Scheibenlinsen aus Kombi und Bus)
Da reicht sicher das einfache abziehen.
Bei mir wird das schwieriger meist reist die Folie ein und Du bist am popeln oder schaben.Das schaben mit Rasierklinge oder Cuttermesser geht z.B. nicht auf Scheiben mit Heckscheibenheizung die auf der Scheibe sitzen.
Hilfreich ist dabei auch wieder der Fön oder das Heißluftgebläse.Auf jeden Fall muss die Scheibe danach gründlich gereinigt werden oft muss dazu Chemie ein gesetzt werden um den Kleber von der Scheibe zu bekommen.
Das ist die Kehrseite der Medaille die noch keiner hier genannt hat!
Aber da ich nicht vorhabe die Folie zu entfernen....
Es gibt auch noch eine (wie ich finde unattraktivere) Alternative.Eine Lochmusterfolie die einfach nur wie die Scheibenlinsen an die Scheibe geheftet wird und jederzeit einfach wieder abziehbar ist.Das ist Folie die mit vielen tausend kleinen Löcher gemacht ist.Die hat natürlich nicht ganz den selben Effekt und ist daher auch nicht so verbreitet und bekannt.
Ich weiß auch nicht ob es die überhaupt noch gibt.
So nun hoffe ich auch den letzten entmutig zu haben damit meiner ein Einzelstück bleibt
LG
Klaus
Hey Stephan,
das entfernen ist manchmal mühseliger als das aufbringen

Hängt auch von der Qualität des Materials ab.
Bei Shorrty z.B. müsste es einfacher gehen weil er die Folie ohne Kleber verwendet hat.Kostet natürlich mehr.(Adhäsionsfolie ähnlich der bekannten Scheibenlinsen aus Kombi und Bus)
Da reicht sicher das einfache abziehen.
Bei mir wird das schwieriger meist reist die Folie ein und Du bist am popeln oder schaben.Das schaben mit Rasierklinge oder Cuttermesser geht z.B. nicht auf Scheiben mit Heckscheibenheizung die auf der Scheibe sitzen.
Hilfreich ist dabei auch wieder der Fön oder das Heißluftgebläse.Auf jeden Fall muss die Scheibe danach gründlich gereinigt werden oft muss dazu Chemie ein gesetzt werden um den Kleber von der Scheibe zu bekommen.
Das ist die Kehrseite der Medaille die noch keiner hier genannt hat!
Aber da ich nicht vorhabe die Folie zu entfernen....
Es gibt auch noch eine (wie ich finde unattraktivere) Alternative.Eine Lochmusterfolie die einfach nur wie die Scheibenlinsen an die Scheibe geheftet wird und jederzeit einfach wieder abziehbar ist.Das ist Folie die mit vielen tausend kleinen Löcher gemacht ist.Die hat natürlich nicht ganz den selben Effekt und ist daher auch nicht so verbreitet und bekannt.
Ich weiß auch nicht ob es die überhaupt noch gibt.
So nun hoffe ich auch den letzten entmutig zu haben damit meiner ein Einzelstück bleibt
LG
Klaus