Schaltprobleme

  • Ersteller Ersteller Mike57
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mike57

Hallo habe ein Duster 4X2 Bj 09/11 mit 88 TKm und bekomme nach dem Starten keinen Gang eingelegt!Wenn ich das Auto ausmache funktioniert die Schaltung.Also Gang einlegen und starten....geht aber nur der eingelegte Gang.
Habe das Auto aus der Garage raus und wieder rein gefahren und irgendwann ging die Schaltung wieder.Das war vor 2 Tagen und heute morgen wieder das selbe grrr.wer kennt das Phänomen???habe erst nächste Woche Termin in der Werkstatt!:o
 
Das haben nahezu alle Fahrzeuge (die einen mehr, die anderen weniger), daß bei kalten Temperaturen der erste Gang hakelt.
Nach 100m ist das dann fast schon wieder weg.

Auch bei meinem Bus bekomme ich bei Minusgraden anfangs den 1. Gang nicht rein.

Bevor man aber Gewalt anwendet, oder den Motor zum gangeinlegen abstellt :lol:, nimm den einfachen und simplen Weg.

Kupplung drücken, leicht den Schalthebel gegen den Widerstand des 1. Ganges drücken ........ und dann langsam die Kupplung kommen lassen.

Ganz von selbst, fast schon erotisch gleitet er dann rein ..... der 1. Gang natürlich. :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
das problem kenne ich ich hingegen bei keinem fahrzeug.:o
 
das problem kenne ich ich hingegen bei keinem fahrzeug.:o

Möglich. Das bedeutet allerdings nichts.

Ich fuhr mal einen Alfa Romeo 146 mit dem 1,6l Boxermotor. Bei diesem Fahrzeug sperrte sich auch der 1. Gang bei tiefen Frosttemperaturen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Möglich. Das bedeutet allerdings nichts.

Ich fuhr mal einen Alfa Romeo 146 mit dem 1,6l Boxermotor. Bei diesem Fahrzeug sperrte sich auch der 1. Gang bei tiefen Frosttemperaturen.

deshalb schrieb ich fahrzeug und nicht stehzeug:D
 
Mein Alfa War mein zuverlässigstes Fahrzeuge, das ich je hatte. Selbst bei -20°C hab ich den Motor sofort in den Begrenzer gedreht und er hat dies bis über 200 Tkm mitgemacht, bis ich ihn verkauft hatte. Ein Produkt höchster Qualität - kein Wunder, daß er im Anschaffungspreis auch weit teurer als ein Golf war
 
Hatte ich auch schon das Prob.
Einfach die Kupplung nochmals kommen lassen und wieder Treten.
Dann Geht der Gang in den meisten Faellen wieder rein.
Liegt am nicht synchronisierten ersten Gang. Dito beim Rueckwaertsgang.
Wenn allerdings wie oben beschrieben gar kein Gang reingeht bzw nur bei abgeschaltetem Motor klingt das eher nach einem Prob mit der Kupplung.
Kann die anfrieren?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Liegt am nicht synchronisierten ersten Gang. Dito beim Rueckwaertsgang.

der dci 110 hat das sechsganggetriebe, bei dem ist auch der rückwärtsgang synchronisiert.

getriebe ohne synchronisierten ersten gang sind schon lange ausgestorben.
 
der dci 110 hat das sechsganggetriebe, bei dem ist auch der rückwärtsgang synchronisiert.

getriebe ohne synchronisierten ersten gang sind schon lange ausgestorben.
Echt?. Muss ich mal ausprobieren ob ich vom zweiten sauber in den ersten schalten kann.
Bei unserem Vorgaenger (Daewoo Matiz) ging oefter mal der Erste nicht auf Anhieb rein.
 
Moin, hatte ähnliches Problem bei A wie Alfa bis V wie VW T4 und nun auch maaanchmal beim Dokker. Ich lege dann den Rückwärtsgang ein, ohne zu fahren, und dann ist der 1. plötzlich auch wach.:rolleyes:
 
schau mal nach der Bremsflüssigkeit, könnte sein, dass zu wenig drin ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.867
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück