Schalter

Sandero Stepway

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Baujahr
2016
Hallo,
weis jemand ob es Blindabdeckungen im Armaturenbrett oder drumherum
gibt in die man zusätzliche Schalter einbauen kann oder zb auch zusatz Ziegarettenanzünder Steckdosen.
Gruß
 
Die Bedinungsanleitung verrät dir was in welche Blindabdeckung hinein gehört ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke aber ich habe den Wagen noch nicht, warte noch drauf,, wollte nur eventuel n paar Sachen (extras nachrüsten und dafür brauche ich Einbauplatz.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ist es richtig das es keine Beleuchtung im Handschuhfach gibt?
Fals ja, hat jemand schon mal eine Beleuchtung nachinstalliert und wenn ja wie?

----------

Die Bedienungsanleitung für den Stepway2 ist aber auch schon alt, nicht mal die Reifendruck Sensoren und die dazu gehörende Anzeige wird angesprochen.
 
Richtig, es gibt noch keine Beleuchtung fürs Handschuhfach. Man kann es aber problemlos nachrüsten. Du brauchst nur ein LED-Panel, bisschen Kabel, zwei Stromdiebe und schließt das ganze am Standlicht an. Schaut dann so aus.

20131221_162435.JPG
 
Standlicht? Wann ist denn das Handschuhfach dann beleuchtet?
 
Im Sandero I (Laureate) ist noch einen Handschuhfachbeleuchtung verbaut,
Diese ist an das Standlicht gekoppelt. Da es im Sandero I noch kein Tagfahrlicht gibt, habe ich das Licht eh immer an. Schade, dass das in den Dacias der IIen Generation wohl weggelassen wurde...

Gruß Andre
 
Ist es richtig das es keine Beleuchtung im Handschuhfach gibt?
Fals ja, hat jemand schon mal eine Beleuchtung nachinstalliert und wenn ja wie?

Die Renaultversion, die in Brasilien und Russland vom Band läuft, hat die Option einer Handschuhfachbeleuchtung.

Siehst du bei dir Aussparungen für Schalter und Leuchte?


f14535as-960.jpg


Schalter links unten im Bild der schwarze Schatten

Leuchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch an Zündungsplus anschließen und zusätzlich einen Schalter der beim Schließen des Handschuhfachdeckels das Licht ausschaltet. Alles andere ist Murks.
 
Im Dauerbetrieb sobald das Standlicht eingeschaltet wird, auch wenn das Handschuhfach geschlossen ist.
Ich würde es über Zündungsplus laufen lassen, da brauch man nicht jedesmal erst das Standlicht einzuschalten wenn am Tage die Lichtverhältnisse ""Schatten durch Baum, Parkhaus usw."" es erfordern.
Allerdings weiss ich jetzt nicht in wie weit das Handschuhfach Lichtdicht ist, so das es Nachts zu eventuellen irritierenden Blendungen kommt beim fahren wenn es geschlossen ist.

*

Klar, man kann es auch am Zündungsplus anschließen . Aber bei schlechten Tageslichtverhältnissen/ Parkhaus usw. fahr ich eh mit eingeschalteten Abblendlicht und von daher reicht mir persönlich der Anschluss am Standlicht. Das Handschuhfach vom Lodgy ist ziemlich Lichtdicht und es kommt auch nicht zu irritierenden Blendungen.
 
wahrscheinlich kann man für kleines Geld noch einen Quecksilberschalter dazwischenschalten, dann wäre es perfekt.
 
Hab meinen 2010er MCV auch eine Beleuchtung für das Handschuhfach spendiert. (LED Paneel)
Allerdings halte ich von Standlicht oder Zündplus-Varianten nicht so viel. Ich finde es viel praktischer das Fach ausleuchten zu können, ohne das irgendwelche Vorgaben nötig sind. Den nötigen externen Minischiebeschalter habe ich in eine der Blindabdeckungen der fehlender Schalter in der Mittelkonsole eingebaut. Falls schnell mal was gesucht wird im Fach (Auto steht in der Garage z.B.) kann das ohne Schlüssel oder Licht einschalten am Lenkstockschalter gemacht werden. So wie die Innenbeleuchtung am Dachhimmel auch ohne Zündung funktioniert sollte auch das Handschuhfach beleuchtbar sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.578
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück