Wolfgang_K_68
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Logan 1.5 dCi (68 PS) + Spring electric
Habe mir mal interessehalber die Mühe gemacht, preislich den Sandero mit dem konzeptionell ähnlichen Renault Clio der älteren Generation zu vergleichen, der ja als Clio Campus immer noch in den Preislisten von Renault bekommt.
In Kürze: Clio Campus 16V Authentique mit vier Türen, zusätzlich Klang-Klima-Paket und Nebelscheinwerfer: Endpreis 12750,- Euro.
Dazu zum Vergleich ein Sandero 1.2 16V eco2, zusätzlich Nebelscheinwerfer und Seitenairbags: Endpreis 9980,- Euro. Verzichten muss der Dacia-Fahrer auf die Höhenverstellungen von Lenkrad und Fahrersitz, auf die geteilte Bank, auf die Außentemperatur-Anzeige und den Pollenfilter.
Zweiter Vergleich Sandero 1.4 Lauréate, zusätzlich Klang-Klima-Paket: Endpreis 10150,- Euro. Hierbei sind die Höhenverstellungen mit dabei, und als Dreingabe gibt es elektrische und beheizbare Spiegel. Ob jemand in dem anderen Triebwerk einen Vor- oder einen Nachteil sieht, lasse ich dahingestellt sein.
An einigen Ausstattungs-Details dürfte bei Dacia auch gespart sein: Einklemmschutz der E-Heber? Bedienungs-Futzies? Was wir wissen: ein Radio leider ohne Verkehrsfunk.
Aber das ändert nichts am Gesamt-Ergebnis: Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass der Preisunterschied selbst zu diesem ausdrücklichen Billig-Renault (es gibt ja darüber hinaus noch den aktuellen Clio III) so groß ausfällt.
In Kürze: Clio Campus 16V Authentique mit vier Türen, zusätzlich Klang-Klima-Paket und Nebelscheinwerfer: Endpreis 12750,- Euro.
Dazu zum Vergleich ein Sandero 1.2 16V eco2, zusätzlich Nebelscheinwerfer und Seitenairbags: Endpreis 9980,- Euro. Verzichten muss der Dacia-Fahrer auf die Höhenverstellungen von Lenkrad und Fahrersitz, auf die geteilte Bank, auf die Außentemperatur-Anzeige und den Pollenfilter.
Zweiter Vergleich Sandero 1.4 Lauréate, zusätzlich Klang-Klima-Paket: Endpreis 10150,- Euro. Hierbei sind die Höhenverstellungen mit dabei, und als Dreingabe gibt es elektrische und beheizbare Spiegel. Ob jemand in dem anderen Triebwerk einen Vor- oder einen Nachteil sieht, lasse ich dahingestellt sein.
An einigen Ausstattungs-Details dürfte bei Dacia auch gespart sein: Einklemmschutz der E-Heber? Bedienungs-Futzies? Was wir wissen: ein Radio leider ohne Verkehrsfunk.
Aber das ändert nichts am Gesamt-Ergebnis: Ich hätte nämlich nicht gedacht, dass der Preisunterschied selbst zu diesem ausdrücklichen Billig-Renault (es gibt ja darüber hinaus noch den aktuellen Clio III) so groß ausfällt.