Sandero 1,4 Ltr-nie wieder!

ich denke Dacia gibt 3 Jahre oder 100000KM Garantie ?:readit::think:
Je nach dem was zu erst eintritt...

23000 KM gelaufen ,Baujahr Ende 2012...
Sorry,muss etwas korrigieren,
Wagen ist Baujahr 11.2011
Den 1.4 MPI gab es nur bis Euro 4, also bis Ende 2010.

Schätzungsweise ist (laut den vorliegenden Fahrzeugdaten) die ERSTZULASSUNG 11/2011 , aber Baujahr weitaus früher...
 
Eine defekte Drosselklappe erscheint mir eher unwahrscheinlich (25.000km). Auch das Drosselklappen-Poti kommt kaum in Betracht (?).

Tippe eher auf Nebenluft, daher die Drehzahlschwankungen.
Da die Sensoren Ansaugrohr-Druckgeber und Ansauglufttemperaturfühler in der Ansaugbrücke nur gesteckt sind, würde ich deren Sitz mal auf Dichtheit prüfen.
 
Tippe eher auf Nebenluft, daher die Drehzahlschwankungen.
Da die Sensoren Ansaugrohr-Druckgeber und Ansauglufttemperaturfühler in der Ansaugbrücke nur gesteckt sind, würde ich deren Sitz mal auf Dichtheit prüfen.

Eine Nagetierattacke auf einen der Unterdruckschläuche wäre auch noch eine Möglichkeit.
Einfach mal im Leerlauf mit einem OBD Tester die Kurzzeitkorrekturwerte beobachten, während man die Unterdruckschläuche und Dichtungen am Ansaugkrümmer mit Bremsenreiniger benetzt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.865
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück