Rückruf + Update

Hallo. Bitte teile mal uns noch mit, wann Du deinen Sandero bestellt hast und wann er an dich ausgeliefert wurde. Danke,
... nein bitte nicht - dann machen solche Diskussionen ja gar keinen Spaß mehr, wenn erstmal grundlegende Informationen geliefert werden und danach eine Diskussion startet.
Äpel mit Birnen und Bananen vergleichen ist doch viel seitenfüllender.
 
... Eine Freundin hat mich nun darauf hingewiesen das es wohl irgendwelche Updates gibt die wohl den Motor kaputt machen. ....
Wenn du deine Freundin das nächste mal siehst, zeige ihr mal den Vogel. tocktock.gif

Zum Thema Rückrufaktionen im Allgemeinen:
Mein Auto war auch von so einer Rückrufaktion betroffen.
Das war im Jahr 2016. Probleme macht das Auto bis heute keine.

Hier mal mein Kommentar aus damals:
. . . .
. . . .
Mein Auto war auch von dem Spurstangenproblem betroffen. Das fehlerhafte Teil wurde, kostenlos, ausgetauscht. Abgesehen von der Fahrt zum Autohaus hatte ich keine Nachteile.
 
Wenn du deine Freundin das nächste mal siehst, zeige ihr mal den Vogel. Anhang anzeigen 131610

Zum Thema Rückrufaktionen im Allgemeinen:
Mein Auto war auch von so einer Rückrufaktion betroffen.
Das war im Jahr 2016. Probleme macht das Auto bis heute keine.

Hier mal mein Kommentar aus damals:
... naja, den Vogel braucht man der Freundin nicht zu zeigen.
Prinzipiell ist eine Aussage nicht jede "qualitätsverbessernde" Massnahme, ist es im Nachgang auch immer gewesen, zutreffend - gerade die Fahrer eines Herstellers im nördlichen Teil unseres Landes mußten das im Nachgang feststellen (Motorstg.update Optimierung des Abgasverhaltens danach Probleme mit AGR und Ruckeln).

Was aber stark anzuzweifeln ist, ist diese Pauschalisierung - man kennt nicht die Bezeichnung des Updates oder die dazugehörige Baugruppe, spricht aber dann von Motorschäden durch "das" Update.

Man kann hier noch seitenweise tippen - ohne Angabe des Umfangs einer qualitätsverbessernden Massnahme können auch keine zutreffende Tipps oder Befürchtungen getroffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du einen Termin vereinbart hast, solltest Du eigentlich eine Bestätigungsmail bekommen, in der die Aktion benannt ist - vermutlich geht es um die "0E03".
Bei meiner Freundin konnte das Autohaus auch keine vernünftige Auskunft geben, worum es da geht, ich hab mich in der Zwischenzeit aber mal selber schlau gemacht:
Wie viele andere Hersteller auch hat Dacia die Schnittstelle zu den Steuergeräten so gesichert, dass universelle Tester (Fehlerspeicher-Auslesegeräte) nicht vernünftig funktionieren. Das ist so wahrscheinlich nicht rechtens, und sie müssen das jetzt wohl ändern.
 
Moin
ich war heute zufällig wegen einer anderen Sache im Dacia Haus und während ich auf den Werkstattmenschen wartete wurde mir mitgeteilt, dass ich bzw mein Sandero auch auf der Liste steht für 2 Update-Aktionen...einmal die Fensterheber betreffend und einmal den Motor. "nichts lebensbedrohliches, muss aber gemacht werden" Meine Frage "ok, hätte ich noch Post bekommen oder wie?" Antwort: "Ehm,, ja also wir rufen alle an".
Nagut ok. Ich bräuchte mir auch keine Sorgen machen, kann normal weiterfahren :-)
Mir wurde dann ein Termin in 4 Wochen gegeben, für die Updates und Durchchecken wegen der anderen Sache (ich mache mal extra Thema).
 
Interessant. Ich war erst vor 2 Wochen im AH und dort hieß es es liegen keine Updates für den Sandero III vor. In 3 Wochen wieder ein Termin wegen Media Display. Werde ich wieder ansprechen. Danke.
 
Bei mir hat es geheißen, es würde ein Update gemacht, was mit dem Media Nav Gerät zu tun hat. Details wurden mir leider nicht genannt. Einen Unterschied hab ich nach der Abholung vor circa 2 Wochen bis heute nicht festgestellt.
 
Nunja, das hat der Annahmemeister so nebenbei erwähnt. Erst hatte er mich befragt, ob ich was am Wagen zu bemängeln hätte.
Als ich unter anderem den für mein Empfinden zu hohen Verbrauch ansprach, hieß es, das täte man überprüfen im zusammenhang mit dem Update, der für meinen Wagen angeordnet wurde. Auf meine Frage > Rückrufaktion ? Wurde verneint, anordnung laut Dacia im Zuge fälliger Inspektionen.
Was nun mein bemängelter erhöhter Verbrauch und Media Nav zu tun haben sollte ?
Ich hatte eh den Eindruck gehabt, man war eher auf Distanz bedacht in sachen interner Info zu dem Kunden.

Ob sich das mit den Verbrauch gebessert hat, kann ich noch nicht sagen.
Die von mir sonstigen bemängelten Sachen wurde behoben. Hatte ich hier extra thematisch geschildert.
 
Nunja, das hat der Annahmemeister so nebenbei erwähnt. Erst hatte er mich befragt, ob ich was am Wagen zu bemängeln hätte.
Als ich unter anderem den für mein Empfinden zu hohen Verbrauch ansprach, hieß es, das täte man überprüfen im zusammenhang mit dem Update, der für meinen Wagen angeordnet wurde. Auf meine Frage > Rückrufaktion ? Wurde verneint, anordnung laut Dacia im Zuge fälliger Inspektionen.
Was nun mein bemängelter erhöhter Verbrauch und Media Nav zu tun haben sollte ?
Ich hatte eh den Eindruck gehabt, man war eher auf Distanz bedacht in sachen interner Info zu dem Kunden.

Ob sich das mit den Verbrauch gebessert hat, kann ich noch nicht sagen.
Die von mir sonstigen bemängelten Sachen wurde behoben. Hatte ich hier extra thematisch geschildert.
Wie hoch ist denn Dein Verbrauch?
 
Circa 7,5 Liter, bei 95 % Landstraße.
Mit eingeschalteten ECO locker an die 8,5 Liter.
Eben das mit der ECO Schaltung hatte auch bemängelt, das diese an meinen jetzigen Wagen ein Witz sei.
Mein Ex-Sandi TCe90 Schalter von 2019 hatte bei gleichen Nutzung im Schnitt circa 6,2 Liter verbraucht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.535
Mitglieder
75.734
Neuestes Mitglied
_Pepe_
Zurück