Rückfahrkamera für Lodgy

  • Ersteller Ersteller Manfred Hans
  • Erstellt am Erstellt am
M

Manfred Hans

Hallo, ich möchte mir so ein Teil kaufen. Hat jemand Erfahrung, was sich bewährt hat. Soll mit dem serienmässigen Navibildschirm gekoppelt werden. Viele Grüße, Manfred aus Meckpomm
 
Hallo!
Ich habe mir in mein Lodgy die RVC1 von Audiovox eingebaut.
Diese kostet um die 30€. Dazu benötigt man dann nur noch 3 Pins um sie an dem originalen Stecker des Navi einzustecken. Dann noch ein Kabel zum verlängern des Kabels für das Rückfahrsignal.
Die Audiovox gibt ein sehr gutes Bild, ich bin zufrieden damit.
Mittlerweile gibt es auber auch schon eine Rfk original von Dacia, diese kostet dann ca 130€.
Anschließen kann man an das Medianav alle Kameras die das NTSC Signal senden.

So sieht es im Medianav aus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
die audiovox ist qualitativ gut, aber der betrachtungswinkel passt nicht ohne anpassungsarbeiten.
 
Hallo!
Ich habe mir in mein Lodgy die RVC1 von Audiovox eingebaut.
Diese kostet um die 30€. Dazu benötigt man dann nur noch 3 Pins um sie an dem originalen Stecker des Navi einzustecken. Dann noch ein Kabel zum verlängern des Kabels für das Rückfahrsignal.
Die Audiovox gibt ein sehr gutes Bild, ich bin zufrieden damit.
Mittlerweile gibt es auber auch schon eine Rfk original von Dacia, diese kostet dann ca 130€.
Anschließen kann man an das Medianav alle Kameras die das NTSC Signal senden.

So sieht es im Medianav aus.

Deine Abstandslinien sind ja nicht wagerecht,wodurch das Rückbild sowie Neigung etwas verfälscht wird.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 211
  • image.jpg
    image.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja leicht schräg sind sie aber erstaunlicher weise stimmen sie genau mit den Piepern überein.
Sobald der Gegenstand an dem grünen Strich ist, fängt das Piepen an.
An der gelben Lienie wird es schneller und bei rot piept es dauernd.

Ich hatte die Kamera ja schon lange am Auto bevor es überhaupt von Dacia für irgendein Modell eine Kamera gab, dafür ist sie Top.
Wenn ich mir heute nochmal einen Dacia holen sollte, würde ich natürlich die originale nehmen.
Der Winkel ist da besser und ich kann die Linien auch ganz aus machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ein großes Danke sagt der Gärtner aus Meckpomm
 
Ein großes Danke sagt der Gärtner aus Meckpomm

Wenche Variante würdest du denn nehmen? Es gibt auch Kameras die in die Vorhandene Kennzeichenbeleuchtung gesteckt werden, da fehlen mir aber infos über Winkel und Bildqualität.
Wenn du nicht die Originale einbauen möchtest und eine Universelle einbauen möchtest, könnte ich dir mit den passenden Pins aushelfen wenn du sie brauchst? Sind ja nur 3 Stück.
Bei Interesse bitte per PN melden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich bin mir noch nicht sicher, tendiere aber zu dem Teil von Dacia. Schönen Sonntag noch, Manfred
 
Wenn ich mir heute nochmal einen Dacia holen sollte, würde ich natürlich die originale nehmen.
Der Winkel ist da besser und ich kann die Linien auch ganz aus machen.

Ich habe die Originalkamera von Dacia drin. Die Linien sind allerdings nicht abschaltbar; so wie ich das verstanden habe, liefert die Kamera die Linien und nicht die Software im MN Evolution, so daß die Linien fix vorhanden sind.

Damit entfällt aber wohl auch eine ansonsten evtl. nötige Kalibrierung der Kamera.
 
Hat jemand die originale schon einbauen lassen, und kann mir sagen, was das einbauen inklusive Kamera ungefähr kostet?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück