Guten Abend , liebe Leute !
Ich bin seit 23.12. Besitzer eines neuen Duster 1,6 16V 4x2 .
Dementsprechend auch ein neuer User dieses interessanten Forums . Gute Beiträge , ebensolche Antworten . Und so möchte ich Euch altgedienten
" Dacianern " eine Frage stellen :
Wie sieht es mit dem Rostschutz , bzw. der Vorsorge bei Dacia aus ?
Ich habe die Radkästen ( Neuzustand ) gleich einmal mit Seilfett behandelt . Ebenso die Querlenker vorne u. Teile der HA . Gibt es neuralgische Stellen , auf die man besonderes Augenmerk legen muss ?
Für Antworten wäre ich dankbar .
LG dusty 2
Ich bin seit 23.12. Besitzer eines neuen Duster 1,6 16V 4x2 .
Dementsprechend auch ein neuer User dieses interessanten Forums . Gute Beiträge , ebensolche Antworten . Und so möchte ich Euch altgedienten
" Dacianern " eine Frage stellen :
Wie sieht es mit dem Rostschutz , bzw. der Vorsorge bei Dacia aus ?
Ich habe die Radkästen ( Neuzustand ) gleich einmal mit Seilfett behandelt . Ebenso die Querlenker vorne u. Teile der HA . Gibt es neuralgische Stellen , auf die man besonderes Augenmerk legen muss ?
Für Antworten wäre ich dankbar .
LG dusty 2