Rettung bei verriegelter Tür

...so ein Schwachsinn!
Die vorderen Türen entriegeln sich sofort, wenn man am Türgriff zieht und bei den hinteren muss man nur die Knöpfe hochziehen. Ausserdem bewirkt die Aktivierung der Funktion nur, dass man die Funktion selbst über den Knopf im Auto ein- und ausschalten kann (Knopf 5 Sekunden drücken, bis es piept). Wer das nicht haben will, kann es ausmachen, auch wenn es aktiviert wurde.

Zitat zur Automatischen Verriegelung aus meinem Handbuch:
Sobald Sie nach Fahrtbeginn die Geschwindigkeit von 7 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus.
Die Entriegelung erfolgt:
- durch das Drücken des Entriegelungsknopfes der Fahrzeugtüren
- beim Anhalten, durch Öffnen einer Vordertür.

Ich fahre eigentlich grundsätzlich mit verriegelten Türen und fände die Funktion nützlich, leider ist sie bei meinem Wagen nicht verfügbar.

Und was die Sicherheit angeht: ich fahre abwechselnd mit Kindern und mit Erwachsenen auf den Rücksitzen und ich werde keinesfalls ständig mit der vorhandenen Kindersicherung herumfummeln. Die geschlossenen ZV verhindert zumindest ein spontanes aufreissen der hinteren Türen, weil man hinten eben erst den Knopf hochziehen muss. Das halte ich immerhin für ein kleines Sicherheits-Plus.

Dass das Fahren mit verriegelten Türen grundsätzlich eine Rettung von aussen erschwert, steht auch im Handbuch.

Herzlichen Dank für die
Feststellung meines Geisteszustandes!

Ich gebe das gern zurück, denn:

Ich habe wegen der Kindersicherung geantwortet!
Nicht wegen der elektrischen Türverriegelung!

Bei meinem MCV lassen sich die hinteren Türen bei eingelegter Kindersicherung die Türen nur von aussen öffnen!
Sie öffnen auch dann nicht, wenn man die Entriegelung zieht. Das kann man sowieso nicht, denn die ist schon im "Offen" Modus!

Das steht auch so in der Anleitung für den MCV!
 
ich z.b. ja, einen Nothammer mit Messer zum kappen des Gurtes.
Gruß Günter
 
ich z.b. ja, einen Nothammer mit Messer zum kappen des Gurtes.
Gruß Günter

Gibt es für ein paar Euro z.B. auch bei den großen Hilfsorganisationen wie DRK oder Malteser. Sollte eigentlich zur Grundausstattung eines jeden Fahrzeugs gehören, wie Verbandskasten und Warndreieck.:rotate:

Gruß
Gerd
 
Man kommt im Notfall in das Auto , Bei einen Unfall geht öftes mal eine Scheibe zubruch . Not macht Erfinderrisch !!!
MfG jim
 
Gibt es für ein paar Euro z.B. auch bei den großen Hilfsorganisationen wie DRK oder Malteser. Sollte eigentlich zur Grundausstattung eines jeden Fahrzeugs gehören, wie Verbandskasten und Warndreieck.:rotate:

Gruß
Gerd

Find ich auch, und darum haben wir auch eine Taschenlampe mit Blinkfunktion, Schlagspitze und Gurtschneider im Auto... Kostete glaub ich so um die 10€
 
ich glaub er nimmt dann sein 2 kg handy

o030.gif
o030.gif
o030.gif
o030.gif
o030.gif
 
Oder einen Feuerlöscher den man auch im auto haben sollte :-) Ich habe noch nie einsatzkräfte gesehen die ahnungslos vor einem auto standen und nicht wussten wie man reinkommt!
 
es ginge dabei wohl eher um die ersthelfer, die evtl NICHT ins auto kämen...das rettungskräfte ins auto kommen ist doch wohl klar...

aber der ersthelfer, der eh schon nen puls hat wie ein kolibri flügelschläge bricht neben dem auto zusammen, wenn er nich weiß wie er reinkommen soll ;)
 
stimmt schon, aber wenn die tür klemmt weil zb die karosse so stark verbogen ist dann kommt der ersthelfer auch nicht rein. egal ob die tür von selbst verriegelt hat oder nicht.
 
eben, abgesehen davon wird die TÜR nicht zugeschlossen bleiben...ausser der mechanismus ist verkantet....bei nem unfall öffnet das auto ale türen....sonst hätte es keine zulassung!
 
Woher weiss die Kindersicherung, dass das Auto verunfallt ist?
Soweit mit bekannt ist, sperrt die Kindersicherung mechanisch!
Von innen lässt sich die Tür jedenfalls nicht öffnen!
 
Herzlichen Dank für die
Feststellung meines Geisteszustandes!

Ich gebe das gern zurück, denn:

Ich habe wegen der Kindersicherung geantwortet!
Nicht wegen der elektrischen Türverriegelung!

Bei meinem MCV lassen sich die hinteren Türen bei eingelegter Kindersicherung die Türen nur von aussen öffnen!
Sie öffnen auch dann nicht, wenn man die Entriegelung zieht. Das kann man sowieso nicht, denn die ist schon im "Offen" Modus!

Das steht auch so in der Anleitung für den MCV!

Aber der Text, den ich zitiert hatte, stand unter einem Zitat von Icemat, der, soweit ich das verstanden hatte, die Automatische Verriegelung "unter dem Aspekt der Kindersicherung" betrachtet hatte.
Woher soll ich dann wissen, dass sich das auf die Kindersicherung bezieht?

Diese halte ich wegen der Behinderung bei der Selbstrettung übrigens auch für gefährlich, besonders bei elektrischen Fensterhebern hinten.

Somit sind wir eigentlich einer Meinung, wie's aussieht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.852
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück